Die Wikinger
http://deutsch-forum.xbws.org/

Siedepunkt von Meerwasser berechnen?
http://deutsch-forum.xbws.org/viewtopic.php?f=7&t=5578
Seite 1 von 1

Autor:  Viveka-K [ Fr 13. Jan 2012, 16:44 ]
Betreff des Beitrags:  Siedepunkt von Meerwasser berechnen?

So Hallo Leute,

Ich wei, es gibt schon ein Thema,dass so hnlich heit, aber das hilft mir null weiter.

Ich hab folgende Aufgabe:

Berechnen Sie den Siedepunkt von Meerwasser mit einem Salzgehalt von 5,4% (Gewichtsprozent, also m (Salz) / m (lsung)).
Nehmen Sie fr die Ebulloskopische Konstante Ke des Wassers einen Wert von ke= 0,51 K x kg/mol an.
Die dichte des Wassers ist 1000kg/m.

Ich wei, dass ich die Formel

delta T = ke x b habe und b = n/ml

aber wie mach ich da weiter? Die molare masse von Nacl ist 58,44 g/mol und weiter? bitte helft mir =(

Autor:  DBeyer [ Do 2. Feb 2012, 13:44 ]
Betreff des Beitrags:  Siedepunkt von Meerwasser berechnen?

Nun, Du rechnest aus, wieviel Mol NaCl in 1000 kg Wasser gelst sind. Das mssen 5,4% von 100 kg sein. Daraus berechnest Du die Stoffmenge. Stoffmenge und Masse der Lsung geben Dir die Konzentration. Mit dieser kannst Du dann die Siedepunktserhhung berechnen.

Autor:  AGottschalk [ So 22. Apr 2012, 10:14 ]
Betreff des Beitrags:  Siedepunkt von Meerwasser berechnen?

Der zentrale Punkt in diesem Fall ist die eher seltene Verwendung der Konzentrationsgre "Molalitt".
Darunter versteht man den Quotienten aus der Stoffmenge n in [mol] und der Masse m des Lsungsmittels in [kg]. [http://de.wikipedia.org/wiki/Molalit%C3%A4t ].

Die Konzentration des Salzes ist gegeben in [%], das ist in diesem Fall das gleiche wie [g/100 g]. Also

c = 5,4 g/100 g. Heit: 5,4 g Salz in 94,6 g Wasser. Das rechnen wir jetzt auf 1 kg =1000 g Wasser um.
Dreisatz: c = 5,4 *1000/94,6 g/kg = 57,08 g/kg (Gramm Salz pro kg Lsungsmittel: Wasser).

M = 58,44 g/mol

n = m/M = 57,08 g/(58,44 g/mol) = 0,9768 mol

c = 0,9768 mol/kg (Molalitt)

T = 0,51 K x kg/mol * 0,9768 mol/kg = 0,498 K

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/