Die Wikinger
http://deutsch-forum.xbws.org/

Wieso hat die t-RNS immer ein CCA ende?
http://deutsch-forum.xbws.org/viewtopic.php?f=7&t=55439
Seite 1 von 1

Autor:  lvogt [ Di 1. Mai 2012, 19:25 ]
Betreff des Beitrags:  Wieso hat die t-RNS immer ein CCA ende?

es dient namlich denn bindungsstelle fr die aminosure, welche gebunden wird..wohl wie noch allen t-RNS molekken ein CCA Zweck ist, knnten namlich jeglicher IM Unterschied zu diesem Zweck die gleiche aminosure zusammenweben? fortwahrend was hat dasjenige als Folge bisher durch DM anticodon bzw durch DM codon der Mark-rna durch funzen?

Autor:  FAdler [ So 26. Aug 2012, 10:48 ]
Betreff des Beitrags:  Wieso hat die t-RNS immer ein CCA ende?

Die CCA Teilstruktur ist prinzipiell in der Lage jede Aminosure zu binden. Die Bindung erfolgt nicht ber die Basen, sondern ber den endstndigen Zucker Ribose. Dessen Hydroxygruppe wird mit der Carboxylgruppe einer Aminosure verestert. Welche Aminosure nun wirklich an die jeweilige t-RNA gebunden wird, hngt beispielsweise (aber nicht immer) vom Anticodon der t-RNA ab. Das Anticodon ist eine Sequenz aus drei Basen, die sich komplementr an die Codons der m-RNA binden.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/