Anmelden | Registrieren


Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Aktuelle Zeit: Do 6. Feb 2025, 05:55
metalltecn




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Disruptive selektion?
BeitragVerfasst: Di 18. Okt 2011, 16:14 

Registriert: Sa 9. Apr 2011, 21:58
Beiträge: 163
Kann mir jemand den Begriff im Zusammenhang mit der kologischen Artbildung der Tiere erklren?


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Disruptive selektion?
BeitragVerfasst: Mi 11. Jan 2012, 03:48 

Registriert: Do 31. Mär 2011, 00:32
Beiträge: 8
auch eine antwort und zwar in deutsch bzw fachchinesisch :

Disruptive Selektion


Bei der disruptiven (aufspaltenden) Selektion werden die Formen, die am hufigsten vorkommen, zurckgedrngt, z. B. aufgrund von Parasiten, Fressfeinden oder ansteckenden Krankheiten. Individuen, die seltene Merkmale besitzen, haben dann einen Vorteil (zum Beispiel die besonders kleinen und die besonders groen Individuen). Diese Individuen knnen durch ihre spezifischen Merkmale sog. kologische Nischen besetzen, was Ihnen einen evolutionren Vorteil, beispielsweise bei der Nahrungsbeschaffung, bringen kann. Sie sind selektionsbegnstigt. Der Selektionsdruck sorgt fr eine geringere Hufigkeit der Tiere mit durchschnittlichen Merkmalen; diejenigen mit den extremen Phnotypen sind selektionsbegnstigt. Man spricht hier auch von Polymorphismus.

Der Fachbegriff fr die Besetzung der kologischen Nischen bei neuer Artenbildung durch disruptive Selektion lautet adaptive Radiation. Eine solche disruptive Selektion kann zu einer bimodalen Hufigkeitsverteilung fhren und hierdurch zu einer Aufspaltung der Populationen in letztlich zwei getrennte Arten.

Ein klassisches Beispiel sind die sog. Darwinfinken deren selektionsbedingte Artaufspaltung bereits von zahlreichen Evolutionsforschern untersucht wurde.



Nach oben
 Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron