Anmelden | Registrieren


Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Aktuelle Zeit: Do 6. Feb 2025, 23:55
metalltecn




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wieso hat die t-RNS immer ein CCA ende?
BeitragVerfasst: Di 1. Mai 2012, 19:25 

Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:22
Beiträge: 396
es dient namlich denn bindungsstelle fr die aminosure, welche gebunden wird..wohl wie noch allen t-RNS molekken ein CCA Zweck ist, knnten namlich jeglicher IM Unterschied zu diesem Zweck die gleiche aminosure zusammenweben? fortwahrend was hat dasjenige als Folge bisher durch DM anticodon bzw durch DM codon der Mark-rna durch funzen?


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Wieso hat die t-RNS immer ein CCA ende?
BeitragVerfasst: So 26. Aug 2012, 10:48 

Registriert: Do 31. Mär 2011, 18:17
Beiträge: 9
Die CCA Teilstruktur ist prinzipiell in der Lage jede Aminosure zu binden. Die Bindung erfolgt nicht ber die Basen, sondern ber den endstndigen Zucker Ribose. Dessen Hydroxygruppe wird mit der Carboxylgruppe einer Aminosure verestert. Welche Aminosure nun wirklich an die jeweilige t-RNA gebunden wird, hngt beispielsweise (aber nicht immer) vom Anticodon der t-RNA ab. Das Anticodon ist eine Sequenz aus drei Basen, die sich komplementr an die Codons der m-RNA binden.



Nach oben
 Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron