Die Wikinger http://deutsch-forum.xbws.org/ |
|
Warum nimmt die Reaktivitt innerhalb einer Elementfamilie de http://deutsch-forum.xbws.org/viewtopic.php?f=7&t=53391 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | RBeich- [ Do 19. Apr 2012, 21:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Warum nimmt die Reaktivitt innerhalb einer Elementfamilie de |
Warum nimmt die Reaktivitt inwendig einer Elementfamilie der Alkalimetalle von oberhalb Wunscher Zuhilfenahme von tief gelegen Wunscher Zuhilfenahme von? ich wuerde mich gegenwartig inoffizieller mitarbeiter gleichen Sinne ueber eine Kommentar freuen ! , lieben Dank :-) die frage bezieht sich aufs periodensystem. |
Autor: | FHerman [ Fr 13. Jul 2012, 12:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Warum nimmt die Reaktivitt innerhalb einer Elementfamilie de |
die ionisierungsenergie nimmt von oben nach unten ab, bedeutet, ein element ganz unten verleirt sehr leicht ein elektron. Kommt daher, weil die atome recht gro sind und die elektronen ganz auen relativ weit weg vom anziehenden Kern sind. Und die ganzen anderen elektronen auf den bahnen nher am kern schirmen seine anziehungskraft zustzlich etwas ab. Also gibt z.B. Csium sehr leicht sein ueres elektron ab und deshalb ist csium sehr viel reaktiver als natrium oder litium. Natrium gibt auf wasser eine hbsche gelbe flamme, Csium wird wohl eine hbsche verpuffung ergeben :) |
Autor: | SPfeiffer [ Sa 28. Jul 2012, 18:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Warum nimmt die Reaktivitt innerhalb einer Elementfamilie de |
ntwort bittesehr http://de.wikipedia.org/wiki/Periodensystem mfg99 |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |