Anmelden | Registrieren
|
Aktuelle Zeit: Do 6. Feb 2025, 17:12
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
KieferW
|
|
Betreff des Beitrags: Ist die Mathematik mit dem Urknall entstanden? Verfasst: So 18. Sep 2011, 22:40 |
|
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 10:16 Beiträge: 85
|
Oder kann es auch ohne Raum und Zeit Mathematik geben? frher dachte ich auch, dass die Mathematik unabhngig existieren knne. Aber heute meine ich, dass sie erst mit dem Urknall entstanden ist. Ich denke, Mathematik existiert ohne Menschen - auch ohne andere Lebewesen. Aber ohne das Universum kann Mathematik nicht existieren. Einer Meinung nach wrde jedes intelligente Lebewesen auf diesselbe Mathematik kommen, die wir auch heute haben. Kein einziger mathematischer Satz, den wir hier haben, wre in einer auerirdischen Zivilisation falsch! Und weil das so ist, existiert die Mathematik auch unabhngig von Lebewesen.
|
|
Nach oben |
|
|
KPfeifer
|
|
Betreff des Beitrags: Ist die Mathematik mit dem Urknall entstanden? Verfasst: Di 27. Sep 2011, 23:38 |
|
Registriert: Di 12. Apr 2011, 08:26 Beiträge: 15
|
Der Sinn der Mathematik wird kaum mit dem Urknall entstanden sein, drfte aber eigentlich eine Frage fr die Philosophie sein (wer, wie, wann, warum). Dann knnte ich endlos schwaffeln... ^^
|
|
Nach oben |
|
|
ASchwartz
|
|
Betreff des Beitrags: Ist die Mathematik mit dem Urknall entstanden? Verfasst: Di 4. Okt 2011, 08:48 |
|
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 00:01 Beiträge: 5
|
Nein die MAthematik wurde spter von den Sadisten erfunden, um die Menschen daran zu erinnern, dass nicht alles auf dieser Welt schn ist.
|
|
Nach oben |
|
|
LMaurer
|
|
Betreff des Beitrags: Ist die Mathematik mit dem Urknall entstanden? Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 00:35 |
|
Registriert: So 3. Apr 2011, 22:52 Beiträge: 39
|
Klar kann es das!
Denn dann sind: Raum = 0 Zeit = 0
Auerdem lassen sich alle physikalischen Vorgnge durch die Mathematik beschreiben. Selbst wenn niemand da wre der die Mathematik anwenden knnte, wrden ihre Gesetzmigkeiten trotzdem gelten.
|
|
Nach oben |
|
|
LFried
|
|
Betreff des Beitrags: Ist die Mathematik mit dem Urknall entstanden? Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 04:33 |
|
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 19:40 Beiträge: 8
|
Mathematik ist eine allgemeine Form von Logik und existiert auch ohne das Universum in der Fantasie der dann nicht mehr vorhandenen Menschen
|
|
Nach oben |
|
|
HEichelberger
|
|
Betreff des Beitrags: Ist die Mathematik mit dem Urknall entstanden? Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 08:15 |
|
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 09:06 Beiträge: 11
|
Das wrde Vorausetzen den Urknall zu kennen. Kennt man aber nicht. Mathematik setzt MathematikerInnen vorraus, ohne Zeit und Raum gibt es Niemanden der rechnet, also existiert dann auch keine Mathematik. Das ist die Frage eh: Der Urknall war mal da, aber warum und wie wei man nicht, wie war es und was war vorher? Mathematik ist eine Erklrungsform der Menschen, aber sie ist kein Selbstlufer, sie scheitert oft in der Berechnung der Lichtkrmmung. Die Berechnung (ich wiederhole mich) des Schnittpunktes der Parallelen in der Unendlichkeit ist mathematisch nicht zu lsen. Mathematik ist ein Erklrungsmodell der Spezies Mensch, eine Hilfe sich etwas zu schematisieren, mehr auch nicht.
|
|
Nach oben |
|
|
oxousiwapb
|
|
Betreff des Beitrags: Ist die Mathematik mit dem Urknall entstanden? Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 20:27 |
|
Registriert: Do 14. Apr 2011, 04:20 Beiträge: 12
|
Pohhhh das ist ja mal ne knackige Frage.
Vorab. Mathematische Beschreibungen existieren nicht ohne den Menschen.
OK. Bis heute ist nicht klarwie der Urknall abgelaufen ist. Die klassische Vorstellung geht von einer Singularitt aus. Also ein unendlich kleiner Punkt. Diese Singularitt ist ein Punkt der mathematisch beschrieben werden kann.
Die Moderne Interptation des Urknalls geht von einem Quantenpunkt aus. Auch dieser kann beschrieben werden. Mehr noch. Ausgehend von diesem kann es soigar sein das es ein Vorgngeruniversum gegeben hat. In diesem wrde es wiederum Raumzeit geben die wieder mathematisch beschriebenwerden kann.
Also komme ich also egal welche Sicht ich zugrunde lege immer zu dem Ergebnis das mathematik unabhnig vom Urknall ist. Mathematische Beschreibungen aber sind direkt abhnig vom Menschen/ intelligente Wesen.
"Einer Meinung nach wrde jedes intelligente Lebewesen auf diesselbe Mathematik kommen, die wir auch heute haben. Kein einziger mathematischer Satz, den wir hier haben, wre in einer auerirdischen Zivilisation falsch! Und weil das so ist, existiert die Mathematik auch unabhngig von Lebewesen." Nicht unbedingt. Mathematik ist zuncht einmal nur geschlossen. Bei gleichen Axiomen wirst du auch immer auf die gleichen Ergebnisse kommen.
|
|
Nach oben |
|
|
MKlug-
|
|
Betreff des Beitrags: Ist die Mathematik mit dem Urknall entstanden? Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 18:45 |
|
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 14:59 Beiträge: 8
|
Es wrde sie schon geben, nur dann gbe es halt niemanden, der sie entdecken bzw. anwenden knnte ^^
|
|
Nach oben |
|
|
MGaertner
|
|
Betreff des Beitrags: Ist die Mathematik mit dem Urknall entstanden? Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 23:57 |
|
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 15:38 Beiträge: 66
|
Ich denke die Mathematik lebt getrennt von der Physik, whrend die Physik auf Mathe aufbaut. Also ist es der Mathematik egal, ob es urgeknallt hat oder nicht.
|
|
Nach oben |
|
|
CKoenig_
|
|
Betreff des Beitrags: Ist die Mathematik mit dem Urknall entstanden? Verfasst: So 11. Mär 2012, 02:48 |
|
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 05:04 Beiträge: 12
|
Mathematik gibt es bedingungslos auch ohne Lebewesen. Ein Stein fllt in einer unbelebten Welt genauso, wie Physiker den Fall (aufgrund phys. Gesetze und der Mathe) berechnen wrden, gbe es sie. Das wir davon wissen, ndert nichts an ihrer Existenz.
Wir wissen nicht, was zum Zeitpunkt des Urknalles und davor fr Gesetze galten. Unsere Unwissenheit beeinflusst aber deren Existenz nicht.
Also ja: Sie gab es. Die Wissenschaft der Mathematik wurde wohl erst spter etabliert, nicht die fundamentalen Gesetzmigkeiten.
Eisenhans
|
|
Nach oben |
|
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|