Die Wikinger
http://deutsch-forum.xbws.org/

Welche Folgerungen lassen sich aus den gemeinsam und untersc
http://deutsch-forum.xbws.org/viewtopic.php?f=7&t=5109
Seite 1 von 1

Autor:  Viveka-K [ Mi 4. Jan 2012, 09:16 ]
Betreff des Beitrags:  Welche Folgerungen lassen sich aus den gemeinsam und untersc

Welche Folgerungen lassen sich aus den gemeinsam und unterschiedlich vorkommenden Strukturen in Zellen ziehen?


Autor:  HSchroeder [ Do 10. Mai 2012, 16:09 ]
Betreff des Beitrags:  Welche Folgerungen lassen sich aus den gemeinsam und untersc

einfache Antwort: zum beispiel phylogenetische Zusammenhnge, d.h. stammesgeschichtliche Merkmale lassen sich feststellen, bzw. die Einordnung ist mglich/vereinfacht.
konkretes Beispiel: Pflanzenzelle/Tierzelle. Whrend die vielen gemeinsamen Zellorganellen auf einen gemeinsamen Ursprung hindeuten, lassen andere Organellen, wie z.b. die Vakuolen oder auch die Chloroplasten mit dem Chlorophyll, auf unterschiedliche Entwicklung (aufgrund von Anpassung etc.) hindeuten.
Dadurch ist auch z.B. ein Schluss auf die Umwelt mglich. Es wird klar, was fr Bedingungen vonnten sind, damit die Zelle leben kann.

Autor:  warrenv [ Di 18. Sep 2012, 18:52 ]
Betreff des Beitrags:  Welche Folgerungen lassen sich aus den gemeinsam und untersc

stolz was zu wissen?

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/