Anmelden | Registrieren
|
Aktuelle Zeit: Fr 7. Feb 2025, 12:58
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 3 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
RBeich-
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: Warum haftet Wasser an Oberflchen? Verfasst: Mi 1. Feb 2012, 04:48 |
|
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:05 Beiträge: 383
|
Kann man das irgendwie mit der Oberflchenspannung von Wasser begrnden? Kann mir jemand bitte "Kohsion" und "Adhsion" erklren?
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
MKlug
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: Warum haftet Wasser an Oberflchen? Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 12:59 |
|
Registriert: Sa 2. Apr 2011, 12:02 Beiträge: 7
|
Das hat mit Kohsion und Adhsion zu tun.
http://de.wikipedia.org/wiki/Koh%C3%A4sion
http://de.wikipedia.org/wiki/Koh%C3%A4sion_%28Chemie%29
Und http://de.wikipedia.org/wiki/Adh%C3%A4sion
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
HermanU
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: Warum haftet Wasser an Oberflchen? Verfasst: So 23. Dez 2012, 15:28 |
|
Registriert: Do 31. Mär 2011, 05:35 Beiträge: 9
|
Den Zusammenhang von Benetzbarkeit und Oberflchenspannung behandelt http://de.wikipedia.org/wiki/Benetzung Die Begriffe Kohsion und Adhsion sind dort ebenfalls verlinkt!
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
|
Seite 1 von 1
|
[ 3 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|