Anmelden | Registrieren


Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Aktuelle Zeit: Mi 5. Feb 2025, 18:02
metalltecn




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was bedeutet es anschaulich, wenn die Lichtstrke im Quadrat
BeitragVerfasst: Do 5. Apr 2012, 05:52 

Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:22
Beiträge: 396
Was bedeutet es bildhaft, wie noch die Lichtstrke IM Vierling abnimmt?

Ein Asterisk ist von der Welt 10.000 Lichtjahre ungemein ist. Bspw. ungemein hat die Strke des Lichtes abgenommen, wie noch es uns angekommen ist?
Tunlichst @ Allenfalls. Ich meinte BILDHAFT, keusch Worten erklren. Keine Mathematische Formel, danke schon.


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Was bedeutet es anschaulich, wenn die Lichtstrke im Quadrat
BeitragVerfasst: Fr 7. Mär 2014, 15:33 

Registriert: Di 5. Apr 2011, 17:54
Beiträge: 10
Anschaulich bedeutet eine quadratische Abnahme, eine nderung, dei genau so stark ist wie die nderung der Flche eines Quadrates, falls man die Kantenlnge ndert; denn die Quadratflche ndert sich dabei anders als die Seitenlnge.
####
"Wenn man nun die Lichtstrke sich als Volumen vorstellt" Das ist vermutlich nicht mehr anschaulich. - Zur Frage: Wir wissen ja nicht, was mit dem Licht in den 10000 Jahren passiert ist/passiert/passieren wird, ob es zwischendurch Objekte geben knnte, die es womglich absorbieren, reflektieren oder sonst was?


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Was bedeutet es anschaulich, wenn die Lichtstrke im Quadrat
BeitragVerfasst: Fr 29. Aug 2014, 19:30 

Registriert: Di 12. Apr 2011, 16:38
Beiträge: 21
Das Licht das ein Objekt (z.B. Stern) ausstrahlt hat eine bestimmte Energie, die sich auf die gesamte Oberflche des Objektes ausstrahlt. Diese Energie bleibt gleich ob man nun direkt an der Oberflche, in einem Abstand von 150 Mio km oder 10.000 Lichtjahren entfernt ist, gerechnet auf die jeweilige Oberflche (fr die Entfernung).

Zur Erluterung:
Die Sonnenenergie die auf der Erde (Abstand zur Sonne 150 Mio km) auf einen Quadratmeter fllt, verteilt sich auf vier Quadratmeter bei einer Entfernung von 300 Mio km von der Sonne.
Also bei doppelter Entfernung einer vierfachen Flche.

Man kann sich dieses folgendermaen vorstellen:
Eine quadratische gerade Pyramide mit an der Spitze stehenden Sonne.

Teilt man nun die Hhe in gleich groe Abschnitte ein, sage wir mal 5 Abschnitte, sieht man dass die Kantenlnge des Quadrates zunimmt. Die Grundflche ist ein Quadrat, die sich aus der Kantenlnge ergibt.

Wenn man nun die Lichtstrke sich als Volumen vorstellt, und die gleiche Menge auf einer Flcheneinheit und auf vier Flcheneinheiten verteilt, ist die Hhe mit der Lichtstrke zu vergleichen.



Nach oben
 Online Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron