Die Wikinger http://deutsch-forum.xbws.org/ |
|
Brauchen Quallen keinen Sauerstoff? http://deutsch-forum.xbws.org/viewtopic.php?f=7&t=4565 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Viveka-K [ Do 20. Okt 2011, 10:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Brauchen Quallen keinen Sauerstoff? |
Die besitzen weder Lungen noch Kiemen. Wie filtern die Sauerstoff, oder brauchen die keinen? |
Autor: | UAchen [ Sa 28. Jan 2012, 08:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Brauchen Quallen keinen Sauerstoff? |
Jedes Lebewesen braucht Sauerstoff. |
Autor: | BEggers [ Sa 28. Jan 2012, 09:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Brauchen Quallen keinen Sauerstoff? |
Jedes lebewesen brauch Sauerstoff |
Autor: | UtaN [ Sa 11. Feb 2012, 04:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Brauchen Quallen keinen Sauerstoff? |
Generell braucht jedes Lebewesen Sauerstoff! (Auer Einzeller etc.) Doch vor kurzem haben Forscher eine Ausnahme entdeckt! Es gibt scheinbar eine Quallenart die ohne Sauerstoff zurechtkommt. In der Quelle steht der Link. |
Autor: | RKastner [ Mi 15. Feb 2012, 04:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Brauchen Quallen keinen Sauerstoff? |
Sie atmen einfach durch die Haut (zellatmung)... Quallen haben keinen sonderlich schnellen stoffwechsel deshalb brauchen sie auch keine komplizierte Atmung... |
Autor: | CHoffmann [ Fr 23. Mär 2012, 00:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Brauchen Quallen keinen Sauerstoff? |
Quallen sind gallertartige Organismen, die zu rund 98 bis 99 Prozent aus Wasser bestehen. Ihre Gestalt ist schirmartig mit einem hngenden Magenstiel (Manubrium), an dessen Unterseite sich eine Mundffnung befindet. Sie bestehen aus zwei einschichtigen, nur knapp ein fnfzigstel Millimeter dicken Gewebslagen, der Auenhaut (Exodermis) und der Innenhaut (Endodermis), zwischen denen eine zellfreie Schicht, die Mesogloea, liegt. Die meisten Quallen haben lange Tentakel, die mit Nesselzellen ausgestattet sind. Diese benutzen sie zum Fang von Beutetieren oder zur Verteidigung. Diese Nesselzellen sind ber die Fangarme verstreut und bilden ein giftiges Sekret. Kommt es zu einer Berhrung am Cnidocil (einem Fortsatz der Nesselzellen), platzt die Nesselkapsel im Innern der Nesselzelle mit einem Druck von 150 bar auf und stlpt einen Nesselfaden nach auen, der gleichzeitig das in der Nesselkapsel enthaltene, lhmende Gift abgibt. Nachdem die Qualle auf diese Weise ihr Gift verbreitet hat, werden die Nesselkapseln abgestoen und neue gebildet. Einfach gesagt: Ihr Stoffwechsel ist so einfach und langsam, dass sie nicht viel Energie dafr bentigen und der Sauerstoff ber die Zellen durch das Wasser gengt. Aber sehr interessante Frage, wusst ich auch nicht. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |