Anmelden | Registrieren


Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Aktuelle Zeit: Mi 5. Feb 2025, 17:59
metalltecn




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Terme mit 0 gleichsetzen - per Hand ausrechnen?
BeitragVerfasst: Sa 11. Feb 2012, 23:06 

Registriert: Sa 9. Apr 2011, 21:58
Beiträge: 163
Wie zB diesen hier:
2x-5x+10=0
Ist jetzt nur ein Beispiel aber vielleicht kann mir jemand Schritt fr Schritt das Vefahren erklren oder ob es eine Grundstruktur gibt, was generell zuerst weg muss und was erst am Ende etc.
Die Lsung sollte dann etwas wie x=? sein.
Vielen Dank schonmal! :)


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Terme mit 0 gleichsetzen - per Hand ausrechnen?
BeitragVerfasst: Mo 26. Mär 2012, 19:02 

Registriert: Mi 6. Apr 2011, 15:44
Beiträge: 10
2x - 5x + 10 = 0 : 2
x - 5/2x + 5 = 0 - 5
x - 5/2 x = - 5
x - 2*5/4 x + (5/4) - (5/4) = - 5
(x - 5/4) - 25/16 = - 5 + 25/16
(x - 5/4) = - 80/16 + 25/16
(x - 5/4) = - 55/16

Diese Gleichung hat keine Lsung im Reellen

Oder ber die allgemeine Lsungsformel:
2x - 5x + 10 = 0 :2
x - 5/2 x + 5 = 0
x1/2 = 5/4 +/- wurzel( 25/16 - 5)
x172 = 5/4 +/- wurzel(25/16 - 80/16)
x1/2 = 5/4 +/- wurzel( - 55/16)

Keine Lsung im Reellen


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Terme mit 0 gleichsetzen - per Hand ausrechnen?
BeitragVerfasst: Di 1. Mai 2012, 16:36 

Registriert: Fr 25. Mär 2011, 18:40
Beiträge: 14
Lies:


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Terme mit 0 gleichsetzen - per Hand ausrechnen?
BeitragVerfasst: Mi 9. Jan 2013, 16:15 

Registriert: Mo 28. Mär 2011, 01:58
Beiträge: 8
die Grundstruktur ist 0 = X+mx+b dann schaust du in dein Mathebuch oder nach Wikipedia und suchst nach der PQ-Formel, damit lst sich das ausrechnen, wenn dein Lehrer die passenden Zahlen genommen hat, geht das ohne Taschenrechner.


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Terme mit 0 gleichsetzen - per Hand ausrechnen?
BeitragVerfasst: Di 16. Sep 2014, 02:57 

Registriert: Di 29. Mär 2011, 06:18
Beiträge: 11
Die allgemeine Parabelformel ist ja: ax^2+bx+c
Du musst nun um das nach x aufzulsen in die pq-Formel einsetzen, wie das aussieht schau dir hier an. http://www.frustfrei-lernen.de/mathematik/pq-formel-quadratische-gleichungen-mathematik.html

Dazu muss aber der faktor vor dem x^2 weg, in deinem Fall musst du also alles durch 2 teilen, deine Formel lautet dann: x^2-2,5x+5 wobei p=2,5 und q=5 ist. Dann in die pq-Formel einsetzen und diese lsen.

GLG



Nach oben
 Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron