Anmelden | Registrieren


Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Aktuelle Zeit: Do 6. Feb 2025, 00:47
metalltecn




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: wie berechnet man nochmal die Strecke bei steigender Geschwi
BeitragVerfasst: Sa 16. Jul 2011, 05:33 

Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:05
Beiträge: 383
wie berechnet man nochmal die Strecke bei steigender Geschwindigkeit?

Mal als Beispiel: Ein Auto beschleunigt in 20 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Welche Strecke hat es beim Erreichen der Geschwindigkeit (100 km/h) zurckgelegt?

und: Wie berechnet man sowas?


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: wie berechnet man nochmal die Strecke bei steigender Geschwi
BeitragVerfasst: So 25. Sep 2011, 05:05 

Registriert: Di 12. Apr 2011, 11:16
Beiträge: 19
Algemein ist der zurckgelegte s(t) bei gebenener Geschwindigkeits-Zeit-Funktion v(t)

s(t)= Integral v(t) dt

Im Sonderfall der gleichmengen Beschleunigung aus der Ruhe gilt

s= 1/2 ve t = 1/2 100/3,6 m/s *20 s = 278 m

Dabei ist ve die Endgeschwindigkeit


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: wie berechnet man nochmal die Strecke bei steigender Geschwi
BeitragVerfasst: Mi 12. Okt 2011, 02:40 

Registriert: Di 12. Apr 2011, 15:18
Beiträge: 15
Wir gehen mal davon aus, dass es sich um eine gleichmig beschleunigte Bewegung handeln mge.
Dabei gelten folgende Gesetze:
Geschwindigkeits-Zeit-Gesetz: v = a * t
Weg-Zeit-Gesetz: s = a/2 t

Damit lsst sich zunchst die Beschleunigung a ermitteln:
a = v/t = 100 km/h : 20 s

Hier sind nun aber die Maeinheiten nicht kompatibel.
1 km / h = 1000 m / 60 min = 1000 m / 3600 s = 1/3,6 m/s

Wir setzen ein:
a = 100 km/h : 20 s = 100 * 1/3,6 m/s : 20 s = 5/3,6 m/s

Der Wagen hat also mit ca. 1.39 m/s beschleunigt.

Nun zum Weg-Zeit-Gesetz der gleichfrmig beschleunigten Bewegung:
s = a/2 t = 2,5/3,6 m/s * 400 s = 2,5*400 / 3,6 m = 2500/9 m

Der Wagen hat in dieser Zeit also ca. 278 m zurckgelegt.



Nach oben
 Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron