Die Wikinger http://deutsch-forum.xbws.org/ |
|
Wrmeinhalt Q Berechnugen? http://deutsch-forum.xbws.org/viewtopic.php?f=7&t=37074 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Viveka-K [ Do 8. Mär 2012, 11:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Wrmeinhalt Q Berechnugen? |
5700 Liter wssrige Reaktionsmasse von 18°C (Dichte=1080kg/m3) mssen mit gesttigem Direktdampf (100°C) auf eine Temperatur von 70 °C erwrmt werden. Wie viel Kilogramm Dampf werden bentigt, wenn 35% der zugefhrten Wrme durch Abstrahlung verlorengehen? Weitere Angaben: Spez. Wrme der Reaktionsmasse = 3,960kJ/kg.K Spez, Kondensationswrme des Dampfes = 2256kJ/kg Spez. Wrme des Wassers = 4,187kJ/kg.K Komm da nicht weiter. Kann mir jemand weiterhelfen ? Danke Gesucht ist Q |
Autor: | EmilF [ Mi 21. Nov 2012, 13:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Wrmeinhalt Q Berechnugen? |
Willst Du nun die Enthalpie (=Wrmeinhalt) H oder die Wrmemenge Q bestimmen? |
Autor: | lachen [ Mo 5. Mai 2014, 16:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Wrmeinhalt Q Berechnugen? |
Qr = c * m * T mit Q = Wrmemenge der Reaktionsmasse (Index r) in KJ, c = Spez. Wrmekoef. und T = Temperaturdifferenz Qr = 3,960kJ/(kgK) * 5700 l * 1,080 kg/l * (70 - 18) K = 126764 kJ = 1267 MJ Das sind die 65 % der Energie, die vom Dampf "ankommen" mssen. Daher muss entsprechend mehr Dampf (100 %) eingesetzt werden. Entweder ber Dreisatz oder ein durch 0,65 teilen. Damit erhalten wir die Wrmemenge, die per Dampfeingebracht werden muss: Qs = 1267 MJ/0,65 = 1950 MJ (Index s steht fr Steam = Dampf) Diese Wrmemenge stammt einerseits aus der Kondensationswrme des Dampfes und andererseits aus dem Wrmevorrat, der durch die Abkhlung des kondensierten Dampfes (nun flssiges Wasser) von 100 °C auf 70 °C vorhanden ist. Qs = ms * (Qc + cw * Tw) ms = Dampfmasse in kg Qc = spez. Kondensationswrme cw = spez. Wrmekoef. Wasser Tw = Temperaturdifferenz Wasser Nach ms aufgelst: ms = Qs /(Qc + cw * Tw) ms = 1950 MJ/(2256 kJ/kg + 4,187 kJ/(kgK) * (100 - 70) K) ms = 1950000 kJ/(2256kJ/kg + 125,61 kJ/kg) ms = 1950000 kJ/2381,61 kJ/kg ms = 818, kg |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |