Anmelden | Registrieren


Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Aktuelle Zeit: Fr 7. Feb 2025, 01:16
metalltecn




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sekundrer Alkohol aus "C2-H5-OH"?
BeitragVerfasst: Mi 22. Mai 2013, 18:05 

Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:22
Beiträge: 396
Hallo, ich versuche fortan fr eine Seminararbeit alle DM Hochprozentiges Methanol (soweit ich wei hat er die Summenformel die uber genannt wurde) herleiten sekundren Hochprozentiges durch fabrizieren. Zu diesem Zweck habe ich eingeschaltet dasjenige GRAD-Atom, welches die OH-Wachposten "trgt" ein weiteres GRAD-Atom zu gunsten von eine Wasserstoffteilchens gebaut. Die Summenformel lautet derzeit als Folge C3-H7-OH. Wohl bspw. bennent man diesen Hochprozentiges derzeit? Fortwahrend durch welchen Regeln geht dasjenige IM Vorhinein sich? Wir lernen keusch der Zuchtung ein neueres Bennenungssystem, DM die Zahlen mitten keusch den Namen des Stoffes gesetzt werden, ich hoffe jeglicher wei was gemeint ist :)

Danke schon schonmal IM Vorraus ;)



Nach oben
 Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron