Die Wikinger
http://deutsch-forum.xbws.org/

Warum sind immer die Dreiecke im Satz des Pythagoras rechtwi
http://deutsch-forum.xbws.org/viewtopic.php?f=7&t=36714
Seite 1 von 1

Autor:  ipituuqoif [ Do 1. Mär 2012, 03:46 ]
Betreff des Beitrags:  Warum sind immer die Dreiecke im Satz des Pythagoras rechtwi

Warum sind immer die Dreiecke im Satz des Pythagoras rechtwinklig ?

Wir haben eine Matheaufgabe bekommen das war halt die Frage wie oben angegeben ! ;)
Habt ihr eine Ahnung ich hab schon ganze zeit versucht
etwas herauszufinden aber hab nichts gefunden !
Schon mal vielen lieben Danke im voraus ! :)

Autor:  RichelleE [ Mo 9. Apr 2012, 18:38 ]
Betreff des Beitrags:  Warum sind immer die Dreiecke im Satz des Pythagoras rechtwi

Die Frage ist Unsinn, weil der Satz des Pythagoras nur fr rechtwinklige Dreiecke gilt.

"Studieren darf nur wer Abitur hat" Da knntest du jetzt auch fragen warum Studenten immer Abitur haben (bldes Beispiel aber auf die Schnelle ist mir nix besseres eingefallen)

Autor:  AEichelberger [ So 15. Apr 2012, 18:48 ]
Betreff des Beitrags:  Warum sind immer die Dreiecke im Satz des Pythagoras rechtwi

Weil dieser "Satz" nur dann funktioniert,
wenn eine Ecke rechtwinkelig (90°) ist

Autor:  ZZweig [ Fr 20. Apr 2012, 14:52 ]
Betreff des Beitrags:  Warum sind immer die Dreiecke im Satz des Pythagoras rechtwi

Die Rechtwinkligkeit des Dreieckes ist Prmisse fr den Satz des Pythagoras. Ohne das funktioniert er nicht.

Autor:  DustinZ [ So 6. Mai 2012, 11:24 ]
Betreff des Beitrags:  Warum sind immer die Dreiecke im Satz des Pythagoras rechtwi

Lies mal das da:
http://de.wikipedia.org/wiki/Cosinussatz

Autor:  Schweizer [ Di 26. Feb 2013, 19:15 ]
Betreff des Beitrags:  Warum sind immer die Dreiecke im Satz des Pythagoras rechtwi

Du bentigst einen rechten Winkel, damit der Satz des Pythagoras funktioniert.
a^2+b^2=c^2
Hier ist c die Hypotenuse. Eine Hypotenuse ist in einem (rechtwinkligen) Dreieck die gegenberliegende Seite zu einem Rechten Winkel. Wenn kein rechter Winkel in einem
Dreieck vorhanden ist, kann es auch keine Hypotenuse geben, welche man fr den
Satz des Pythagoras verwenden knnte.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/