Die Wikinger http://deutsch-forum.xbws.org/ |
|
Warum gibt es im Jahre 2012 im August, zwei mal einen Vollmo http://deutsch-forum.xbws.org/viewtopic.php?f=7&t=3119 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | ehicerguqi [ Do 15. Sep 2011, 06:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Warum gibt es im Jahre 2012 im August, zwei mal einen Vollmo |
Warum gibt es im Jahre 2012 im August, zwei mal einen Vollmond? Wann ist im Jahr 2012 Vollmond in Mitteleuropa 09. Januar 2012 um ca. 08:30 Uhr (Montag) 07. Februar 2012 um ca. 22:53 Uhr (Dienstag) 08. Mrz 2012 um ca. 10:39 Uhr (Donnerstag) 06. April 2012 um ca. 21:18 Uhr (Freitag) 06. Mai 2012, um ca 05:35 Uhr (Sonntag) 04. Juni 2011 um ca. 13:11 Uhr (Montag) 03. Juli 2011 um ca. 20:51 Uhr (Dienstag) 02. August 2011 um ca. 05:27 Uhr (Donnerstag) 31. August 2012 um ca. 15:58 Uhr (Freitag) 30. September 2012 um ca. 05:18 Uhr (Sonntag) 29. Oktober 2012 um ca. 20:49 Uhr (Montag) 28. November 2012 um ca. 15:46 Uhr (Mittwoch) 28. Dezember 2012, um ca. 11:21 Uhr (Freitag) Alle die genau aufgepasst haben es gibt 2012 nicht 12, sondern 13 Vollmondnchte, nmlich zwei Vollmondtage im August! |
Autor: | OFarber [ Mi 28. Sep 2011, 16:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Warum gibt es im Jahre 2012 im August, zwei mal einen Vollmo |
http://de.wikipedia.org/wiki/Blue_Moon_%28Astronomie%29 |
Autor: | AhrenN [ Do 6. Okt 2011, 02:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Warum gibt es im Jahre 2012 im August, zwei mal einen Vollmo |
weil alle 28 Tage Vollmond ist.in 28 Tagen kreist der Mond einmal um die Erde. Also kann es schonmal vorkommen das am 1. oder 2. August und somit auch am 30. oder 31. August Vollmond ist |
Autor: | uligei [ Sa 8. Okt 2011, 10:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Warum gibt es im Jahre 2012 im August, zwei mal einen Vollmo |
die gab es bestimmt fters, hat etwas damit zu tun das unser kalender nicht dem entspricht was die natur vorgibt sondern wir eine strenge regelung haben, damit mans beser finanzwirtschaftlich abrechnen kann, die menschen besser "einteilen" und die menschen "Ihr zeit" besser einteilen knnen fr arbeit und werbung aber schon erstaunlich.. im islamischen kalender passiert es nicht, da hat jeder der 12 monate eine strikte abhngigkeit vom mond, wie der tag von der sonne und das jahr die 12 monate (eine perfekte symbios zwischen menschlicher zeiteinteilung und der spirituellen zeit der gestirne) gre und frieden |
Autor: | SDietrich [ Mi 19. Okt 2011, 11:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Warum gibt es im Jahre 2012 im August, zwei mal einen Vollmo |
Weil wir manchmal im Monat von Jahr zu Jahr springen. |
Autor: | FDuerr [ Mi 19. Okt 2011, 14:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Warum gibt es im Jahre 2012 im August, zwei mal einen Vollmo |
so, so, reinhard may singt neuerdings "mairegen" und schon wissen wir aus beredtem munde (im reigen der antworten zum fragesteller) von der indefferenz zwischen menschlicher zeitplanung und denen der gestaden... |
Autor: | bzuq [ Sa 29. Okt 2011, 05:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Warum gibt es im Jahre 2012 im August, zwei mal einen Vollmo |
Dieses passiert nicht jedes Jahr. Es ist aber nicht immer der gleiche Monat. Der zweite Vollmond in einem Monat wird als "Blue Moon" bezeichnet. Der synodischer Monat (gleiche Mondphase) hat eine Lnge von etwa 29,5 Tage. Dagegen hat der Kalender-Monat, auer Februar, 30 bzw. 31 Tage - also die Mglichkeit fr Blue Moon. Pro Jahr gibt es damit also etwa 12,37 mal Vollmond. Und nach ca 3 Jahren der nchste Blue Moon. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |