Die Wikinger http://deutsch-forum.xbws.org/ |
|
Was ist Lageenergie,Bewegungsenergie und Verformungsenergie? http://deutsch-forum.xbws.org/viewtopic.php?f=7&t=2998 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | ipituuqoif [ Mo 12. Sep 2011, 13:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Was ist Lageenergie,Bewegungsenergie und Verformungsenergie? |
Ich habe bald eine Physik Prfung und muss wissen was Lageenergie,Bewegungsenergie und Verformungsenergie ist. Danke im voraus und Lg |
Autor: | lorenab [ Sa 24. Sep 2011, 05:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Was ist Lageenergie,Bewegungsenergie und Verformungsenergie? |
Hi Ich habe im Internet einen super Text fr dich gefunden! Lageenergie, Bewegungsenergie und Verformungsenergie kommen vor und sind einfach erklrt. Hier ist der Text: Wie funktioniert ein Trampolin? Alleine kann ein Trampolin schon mal gar nicht funktionieren, dazu braucht es einen Menschen, der Energie, genauer gesagt Bewegungsenergie mitbringt. Ist so ein Mensch auf das Trampolin gesprungen, beginnen die beiden ein stndiges Tauschgeschgeschft mit Energie. Man kann auch sagen, dass Trampolin und Mensch im Wechsel Arbeit aneinander verrichten. Zunchst verformt der Mensch das Trampolin, dabei geht seine Bewegungsenergie auf das Trampolin ber. Das Trampolin gewinnt Verformungsenergie. Am tiefsten Punkt, wenn das Trampolin am strksten verformt ist, ist der Mensch fr einen kurzen Moment in Ruhe und hat keine Bewegungsenergie mehr. Jetzt kann das Trampolin mit seiner Verformungsenergie Arbeit am Menschen verrichten: Es beschleunigt ihn nach oben und der Springer erhlt dadurch Bewegungsenergie zurck. Das geht so lange, bis die Verformungsenergie des Trampolins aufgebraucht und vollstndig zur Bewegungsenergie des Menschen geworden ist. Doch dann wird auch die Bewegungsenergie schon wieder kleiner, sie wird nmlich beim Hochfliegen in Lageenergie des Menschen umgewandelt, die umso grer wird, je hher der Mensch in der Luft ist. Am hchsten Punkt hat er nur noch diese Sorte von Energie. Und nun luft alles in umgekehrter Richtung ab: Die Lageenergie des Menschen wird zur kinetischen Energie (griech. kinetikos = die Bewegung betreffend) und die Bewegungs- oder kinetische Energie des Menschen wird zur Verformungsenergie des Trampolins bis der Springer den tiefsten Punkt erreicht hat und alles wieder von vorne beginnt. Das knnte jetzt ewig so weiter gehen, aber aus Erfahrung wissen wir, dass wir immer wieder ein bisschen neue Energie brauchen, die wir aus den Bewegungen unseres Krpers schpfen. Das hngt damit zusammen, dass immer ein wenig Wrme entsteht, wenn das Trampolin verformt wird. Und diese Wrme ist fr den nchsten Sprung nicht mehr zu gebrauchen... Guten Sprung! LG Tobias |
Autor: | ManfredF [ Sa 15. Okt 2011, 10:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Was ist Lageenergie,Bewegungsenergie und Verformungsenergie? |
Lageenergie (oder auch Hhenenergie), ist die Energie, die ein Krper hat, wenn er im Ruhezustand ist. Die Formel dafr ist " m*g*h " (Masse mal Erdbeschleunigung oder auch Gravitationskraft (9,8 m/s) mal die hhe, in der sich dieser Krper befindet) Die Bewegungsenergie (oder auch kinetische Energie) ist die Energie, die ein Krper hat, wenn er sich Bewegt, Die Formel dafr ist " 1/2*m*v " (1/2 mal Masse mal der Geschwindigkeit zum Quadrat oder auch Geschwindigkeit hoch 2) Von der Verformungsenergie hab ich im Moment keine Ahnung (warscheinlich weil ich sie unter einem Anderen Namen kenne, oder noch Ferien habe xD) Ich hoffe trotzdem, dass ich dir helfen konnte. :) MfG Weisskopf :D Ps.: ( * = ein Mal-Zeichen und / = Ein Bruchstrich oder Geteilt-durch-Zeichen ^^) |
Autor: | loreleid [ So 19. Feb 2012, 07:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Was ist Lageenergie,Bewegungsenergie und Verformungsenergie? |
Das ist hier sowas wie kostenlose Nachhilfe, oder? Htte es sowas frher schon gegeben... :D Ein Gewicht, dass an der Zimmerdecke hngt hat eine Lageenergie (auch Potentielle Energie genannt). D.h. wre es nicht an der Decke befestigt, wrde es runterfallen, oder in anderen Worten: es hat die (potentielle) Energie, um runterzufallen. Whrend es fllt nimmt die Lageenergie des Gewichts ab. Und weil keine Energie verloren gehen kann, wird die Energie in Bewegungsenergie (auch kinetische Energie genannt) umgewandelt. Das Gewicht wird also immer schneller, je weiter es runterfllt. Deshalb ist es nur logisch, dass je hher Du das Gewicht hngst, es eine hhere Lageenergie hat. Jetzt fllt das Gewicht runter und schlgt auf dem Boden auf. Was passiert nun mit der Energie? Sie wird umgewandelt in Verformungsenergie (z.B. das Gewicht verformt sich selbst) und Bewegungsenergie (z.B. wenn das Gewicht auf einen Stein fllt der dann wegfliegt). Da unten hat das Gewicht wieder (oder besser immer noch) eine Lageenergie, denn wrdest Du den Boden weggraben / wegnehmen, dann wrde das Gewicht weiter runterfallen. Dafr gibt es natrlich auch wieder Formeln, aber ich muss jetzt ins Bett. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |