Du kannst ihn nicht herstellen, weil es gar keinen gibt.
Beide Gren sind willkrliche Definitionen.
Bei der Kalorie wird (willkrlich) auf die Energie Bezug genommen, die bentigt wird, um 1 Gramm Wasser um 1 Kelvin zu erwrmen, also die spezifische Wrmekapazitt von Wasser. Die Definition ist allerdings etwas schwammig, da sich die dazu bentigen Energien je nach anfnglicher Wassertemperatur voneinander unterscheiden, davon in der Definition aber nichts erwhnt ist. [http://de.wikipedia.org/wiki/Kalorie#Definitionen]
Genauer ist da die Definition des Joules, die (willkrlich) und indirekt (siehe unten) festgelegt ist als die Energie, die bentigt wird, um ein Gramm Wasser von 15 °C um ca. 0,239 Kelvin zu erwrmen.
Beide Gren knnen also auf das Gleiche bezogen werden, unterscheiden sich aber in ihrem Zahlenwert, und knnen mit dem Umrechnungsfaktor von ca. 4,18 "nahtlos" ineinander berfhrt werden.
Dieser etwas merkwrdige Umrechnungsfaktor kommt dadurch zustande, dass sich bei der entgltigen Definition des Joules nicht auf Wasser bezogen wurde:
"Im Zug der Meterkonvention hat das Internationale Komitee fr Ma und Gewicht im Jahr 1946 das Joule als die Arbeit definiert, die dadurch geleistet wird, dass der Punkt, an dem 1 MKS-Einheit der Kraft (damals noch nicht offiziell als Newton benannt) ansetzt, um 1 Meter in deren Richtung bewegt wird. Ausdrcklich war das Joule auch als Einheit der Energie und fr die Verwendung im elektromagnetischen Kontext vorgesehen.[8] Die Generalkonferenz fr Ma und Gewicht hat diese Definition auf ihrer 9. Konferenz im Jahr 1948 ratifiziert und insbesondere auch verlangt, dass das Joule in der Kalorimetrie nach Mglichkeit anstelle der Kalorie verwendet wird.[9] Seit 1960 ist das Joule schlielich Teil des internationalen Einheitensystems (SI-System)." [http://de.wikipedia.org/wiki/Joule#Geschichte]
Ich gebe uns noch drei Konferenzen und das Kalorimeter wird offiziell zum Joulometer.
|