Die Wikinger
http://deutsch-forum.xbws.org/

Photometrische eisenbestimmung?
http://deutsch-forum.xbws.org/viewtopic.php?f=7&t=23567
Seite 1 von 1

Autor:  SPabst [ Mo 13. Feb 2012, 10:10 ]
Betreff des Beitrags:  Photometrische eisenbestimmung?

Hallo,

Ich habe mal eine Frage zur Photometrie. Und zwar sollen wir bestimmen, wieviel mg/l Eisen in unserer Probelsung ist.
Also im Skript stehts so
Die photometrische Bestimmung basiert auf der Reaktion von Eisen mit Sulfosalicylsure. Zur Aufnahme der Kalibriergerade soll eine 1*10-2 M Fe-Ausgangslsung (Einwaage Fe(NO3)3* 9H2O) auf 5*10-4 M im 100 ml Makolben verdnnt werden. Anschlieend pipettiert man 1, 2, 4, 6, 8 und 10 ml der 5*10-4 M Lsung in sechs 25 ml Maklbchen, versetzt mit 2 ml Sulfosalicylsure und 5 ml 2 M NH3-Lsung. Reihenfolge einhalten! Jeder Kolben wird bis zur Eichmarke mit dest. Wasser aufgefllt und gut vermischt.
Die Messung erfolgt bei = 424 nm gegen Wasser als Vergleichslsung.

Bei den Messungen kamen folgende Werte heraus:

1ml = 0,2353 --> Extinktion
2 ml = 0,2657
4 ml = 0,4577
6 ml = 0,6362
8 ml = 0,9255
8 ml = 0,9384


Mein Problem ist jetzt: Wie bekomme ich die Konzentration der einzelnen Lsungen raus, die ich dann im Koordinatensystem angeben muss?

Autor:  enuecew4089 [ Mi 18. Apr 2012, 21:29 ]
Betreff des Beitrags:  Photometrische eisenbestimmung?

Du machst doch zunchst eine Arbeitslsung aus der Stammlsung (1*10 M) mit der Konzentration c = 5*10 M an Fe(NO3)3* 9H2O. Die ist ebenfalls 5*10 M an Fe. Molmasse von Fe ist 55,845 g/mol. Also ist die Fe-Konzentration in der Arbeitslsung 55,845 * 5 * 10 g/l.

Von der wird 1 ml auf 25 ml verdnnt. Daher ist die Fe-Konzentraton im 1 ml-Standard 1/25 * 55,845 * 5 * 10 g/l. Im 2 ml-Standard 2/25 * 55,845 * 5 * 10 g/l, im nchsten 4/25 * 55,845 * 5 * 10 g/l usw.

Das sind die Konzentrationen an Fe in den Messlsungen (Standards) in g Fe/l, gegen die die Extinktionen aufgetragen werden knnen.

Autor:  daxa [ So 18. Mai 2014, 15:29 ]
Betreff des Beitrags:  Photometrische eisenbestimmung?

Aus dem Lambert-Beerschen Gesetz geht herovr, dass die Extinktion gleich dem Absorptionskoeffizienten mal der Konzentration mal der Kvettendicke ist:

E=e*c*d

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/