Die Wikinger
http://deutsch-forum.xbws.org/

Chemie PSE 4. Gruppe?
http://deutsch-forum.xbws.org/viewtopic.php?f=7&t=2224
Seite 1 von 1

Autor:  Viveka-K [ Do 25. Aug 2011, 22:50 ]
Betreff des Beitrags:  Chemie PSE 4. Gruppe?

Die hnlichkeiten zwischen den Elementen sind in den Gruppen 1,2,7,8 sehr stark ausgeprgt. Warum ist das bei den anderen Gruppen nicht der Fall? Betrachte Dabei die Elemente der 4. Gruppe.
Bitte,bitte,bitte helft mir!!!
Ich verzweifele!
Vielen vielen Dank im Vor raus!

Autor:  ENadel [ So 28. Aug 2011, 09:34 ]
Betreff des Beitrags:  Chemie PSE 4. Gruppe?

sagen wir mal die elemente der 1,2,7,8. HG sind die Hardliner unter den stoffen ;)
die ziehen ihr ding immer gleich durch, d.h. sie zeigen ein hnliches verhalten bei chemischen reaktionen. so geben die elemente der 1. und 2. HG so gut wie immer 1 oder 2 elektronen ab, wenn sie in reinform vorliegen und reagieren (z.b. Natrium + Wasser), um eine voll besetze auenschale zu erhalten (edelgaskonfiguration). Die Elemente der 7. HG nehmen bevorzugt 1 Elektron auf um diesen zustand zu erreichen. die elemente der 8. HG sind die edelgase und geben sich deshalb nicht mit den anderen Elementen ab, weil sie bereits eine voll besetze auenschale besitzen und so besonders stabil sind. somit bentigen sie keine elektronen von anderen elementen mehr.
Die Elemente der 4. Gruppe verhalten sich in chemischen reaktionen sehr unterschiedlich. Sie verfgen ber 4 auenelektronen, knnen diese also entweder abgeben oder weitere 4 aufnehmen (energetisch kein groer unterschied). auch knnen sie eine vielzahl von oxidationszahlen annehmen, was besonders beim kohlenstoff in verbindungen deutlich wird. das hngt dann mit der elektronenkonfiguration zusammen, aber damit fang ich erstmal nich an.
grob gesagt: bei den elementen der 1.2.7. und 8. HG kann man relativ genau vorhersagen, wie sie reagieren, bei denen der 4. HG muss man sich die sache schon mal genauer anschauen, weil es da eine weitaus grere anzahl an mglichkeiten gibt, was die so alles machen knnen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/