Die Wikinger http://deutsch-forum.xbws.org/ |
|
Lineare Interpolation? http://deutsch-forum.xbws.org/viewtopic.php?f=7&t=16276 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | lvogt [ Fr 3. Feb 2012, 16:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Lineare Interpolation? |
Normalverteilung lineare Interpolation?? evtl. kurzes Beispiel |
Autor: | jicmotedqoe [ Sa 10. Mär 2012, 16:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Lineare Interpolation? |
Wenn man 2 Punkte mit einer Geraden verbindet, entstehen unendlich viele Punkte, die auf dieser Geraden liegen. Alle sind interpoliert bis auf die beiden Ausgangspunkte.. |
Autor: | FrederickB [ Mi 28. Mär 2012, 16:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Lineare Interpolation? |
Lineare Interpolation kann man sich ganz leicht vorstellen. Mal zwei Punkte auf und verbinde diese mit einem geraden Strich! Dann hast du linear interpoliert ;) Ich habe das beim Programmieren oft verwendet. Beispiel: P1(10/20) P2(4/3) Man nehme einen der Beiden Punkte als "Aufpunkt" in diesem Fall nehme ich P2. Dann berechnet man noch die Entfernung zwischen P1 und P2. ( P1 - P2) und das Raute Zeichen ist eine beliebige Zahl zwischen 0.0 und 1.0 P(#) = P2 + # * ( P1 - P2 ) X-Achse: 4 + # * ( 10 - 4 ) Y-Achse: 3 + # * ( 20 - 3 ) Je nach dem was du jetzt fr einen Wert fr # einsetzt, erhlst du einen Punkt auf der geraden zwischen P1 und P2. 0.0 entspricht P2 0.5 entspricht mitte zwischen P1 und P2 1.0 entspricht P1 Wie gesagt das hab ich nicht aus dem Matheunterricht oder so, das hab ich mir beim Programmieren selber beigebracht, ich hoffe ich konnte dir damit ein bisschen weiterhelfen lg Jan |
Autor: | ENadel [ So 29. Apr 2012, 13:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Lineare Interpolation? |
http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/285053,0.html |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |