Die Wikinger
http://deutsch-forum.xbws.org/

Bremszeit und Weg berechnen?
http://deutsch-forum.xbws.org/viewtopic.php?f=7&t=12288
Seite 1 von 1

Autor:  lvogt [ Fr 27. Jan 2012, 06:18 ]
Betreff des Beitrags:  Bremszeit und Weg berechnen?

Also folgende Daten sind gegeben:

m= 2 kg
V0= 10 m/s
V=0
fR (Reibungskraft) = 0,2

Bremsweg? Bremszeit?

Also mein Ansatz ist:
Eine Masse mit 2 kg wird mit 10 m/s beschleunigt... und weiter? :s
Knnte das vielleicht jemand ( nicht allzu kompliziert) erklren?

Autor:  DagmarE [ Mi 14. Mär 2012, 18:16 ]
Betreff des Beitrags:  Bremszeit und Weg berechnen?

also die masse wird nicht beschleunigt sondern abgebremst.

s=1/2*a*t

a= F*m

t=v0/a

a ist unser faktor um den die geschw. v0 sinkt.
rechne a aus,
setze in die 3.formel die ich dir gegeben habe, dann hast du die zeit t.
setze in die erste formel ein, dann hast du den weg s

viel erfolg :)

Autor:  ademaroz [ So 8. Apr 2012, 14:17 ]
Betreff des Beitrags:  Bremszeit und Weg berechnen?

Zunchst mal Beschleunigung a ist Geschwindigkeitsnderung dv pro Zeit(-nderung) dt, also

a= dv/dt
(gl1)

Du kennst vielleicht auch das Trgheitsgesetz. um eine konstante Masse m mit a zu beschleunigen ist eine Kraft F erfordertlich

F= m a
(gl2)
Ich vermute mit den 0,2 meinst Du den Reibungskoeffizieten , der das Verhltnis der Reibungskraft FR zur Gewichtskraft FG = m g angibt (g=Schwerebeschleunigung der Erde = 9,81 m/s, also

= FR/FG =FR/(m g) => Fr = m g

Der die Reibung der Bewegung immer entgegengesetzt ist, setzt du in gl2 F=-FR ein und du erhlst

- m g = m a

m krzt sich raus

- g = a

Die kannst Du nun in 1 einsetzen

- g = dv/dt

gesucht ist dt, also

dt = -dv/( g)

dv = -10 m/s da das Fahrzeug zu Stillstand kommen soll muss es 10 m/s langsamer werden


dt = -(-10 m/s)/(0,2*9,81m/s) = 5,1 s
(gl3)
Bei der gleichmigen Verzgerung, ist der Bremsweg s gleich einer Wegstecke, die man mit der mittleren Geschwindigkeit vm zurckgelegt worden wre, also

s= vm * dt = (10 m/s + 0 m/s)/2 * dt = 5 m/s *5.1 s = 25,5 m

Solltest Du mit fr die Reibungskraft 0,2 N gemeint haben (nie die Einheit weglessen), wre

FR = -m a => a= -FR/m

in gl1 einseten

-Fr/m= dv/dt => dt = -dv m/Fr = 10 m/s * 2 kg /(0.2 N) = 100 s

in gl 3 einsetzen

s= 5 m/s *100 s = 500 m

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/