Die Wikinger http://deutsch-forum.xbws.org/ |
|
Offene Frage: Zwei Satteliten stoen zusammen, welche Geschwi http://deutsch-forum.xbws.org/viewtopic.php?f=7&t=1063 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | SPabst [ Mi 15. Jun 2011, 11:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Offene Frage: Zwei Satteliten stoen zusammen, welche Geschwi |
Offene Frage: Zwei Satteliten stoen zusammen, welche Geschwindigkeit hat der Schrotthaufen? Komme leider nicht weiter mit der Aufgabe, hier mehr Details: Ein Satellit (m=500,00kg) fliegt auf einer Erdumlaufbahn mit v = 2km/s. Ein zweiter Sattelit (m=50,00 kg) fliegt auf der selben Erdumlaufbahn in entgegengesetzter Bewegungsrichting. Unweigerlich stoen die Satelliten zentral zusammen, wobei sie vollstndig verschmelzen. a) Welche Geschwindigkeit hat der "Schrottklumpen" direkt nach dem Sto? b) Was passiert im folgenden mit ihm? c) Wie viel kinetische Energie ist bei dem Zusammensto verloren gegangen? Mit Sten habe ich es leider nicht so, wie berechne ich das? Viele Dank! |
Autor: | MeyerB [ So 18. Sep 2011, 20:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Offene Frage: Zwei Satteliten stoen zusammen, welche Geschwi |
Beim Zusammenstoss zwischen zwei Koerper bleibt die Gesamtimpuls erhalten .. .. p + p = eine Konstante .. Impuls p = Masse mal Geschwindigkeit .. p = m v .. Masse m = Skalar .. Geschwindigkeit v = Vektor ---> Impuls p = Vektor .. zwei Sorten von Stoessen .. elastischer Stoss (Gesamtimpuls und gesamt kinetische Energie bleiben erhalten) und inelastischer Stoss (nur Gesamtimpuls bleibt erhalten) .. elastischer Stoss ---> die zwei Koerper trennen sich gleich nach dem Zusammenstoss .. inelastischer Stoss ---> die zwei Koerper kleben zusammen und bewegen als ein Koerper .. Sei .. m = 500 kg .. m = 50 kg .. v = +2 km / s = +2000 m / s gegen den Uhrzeigersinn .. v = - 2 km / s = - 2000 m / s im Uhrzeigersinn .. .. Imputserhaltung ---> m v + m v = [ m+ m ] v . .. v = [ m v + m v ] / [ m+ m ] = [ 500 50 ] [ 2000 ] / [ 500 + 50 ] .. = +1636 m / s = +1,64 km / s <--- Geschwindigkeit der Schrottklumpen auf der gleichen Erdumlaufbahn gegen den Uhrzeigersinn .. ... E = m v + m v = [ 500 + 50 ] [ 2000 ] = 1,10 10 J ... E = [ m+ m ] v = [ 500 + 50 ] [1636 ] = 7,36 10 J ... E E = 7,36 10 J 1,10 10 J = - 3,64 10 J ---> 33% der kinetischen Energie ist verloren gegengen. Tschuss! |
Autor: | NGottschalk [ Di 27. Sep 2011, 21:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Offene Frage: Zwei Satteliten stoen zusammen, welche Geschwi |
a) Welche Geschwindigkeit hat der "Schrottklumpen" direkt nach dem Sto? 500 kmh b) Was passiert im folgenden mit ihm? verglht c) Wie viel kinetische Energie ist bei dem Zusammensto verloren gegangen? die gesamte |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |