Anmelden | Registrieren


Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Aktuelle Zeit: Mi 5. Feb 2025, 21:01
metalltecn




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: begrnde weshalb sich eine kerze sich nicht in wasser auflsen
BeitragVerfasst: So 4. Mai 2014, 12:41 

Registriert: Di 12. Apr 2011, 10:49
Beiträge: 8
Wasser ist ein polares Lsungsmittel, das heit, dass die Elektronenverteilung im H2O-Molekl stark in eine Richtung zeigt. Sauerstoff (O) zieht die Elektronen deutlich strker an als Wasserstoff (H), weshalb sich die Elektronen der Wasserstoff-Atome im O-Atom konzentrieren. Dementsprechend ist das Sauerstoff-Atom negativ geladen und die Wasserstoff-Atome sind positiv geladen. Das ist die die Praxis - in der Theorie sind smtliche Atome neutral.
Wenn Du nun einen Stoff nimmst, wie zum Beispiel NaCl (Kochsalz/Natriumchlorid), dann hast Du hier ebenfalls eine polare, ionische Bindung. Das heit, dass das Chlor-Atom das Elektron vom Natrium-Atom mitnimmt. Mehrere NaCl-"Molekle" bilden ein NaCl-Gitter. Wenn nun ein H2O-Molekl kommt, dann dockt das negative Sauerstoff-Atom an ein positives Natrium-Atom an und reit es aus dem Gitter. Umgekehrt hngen sich die Wasserstoff-Atome an die Cl-Atome.
So entsteht rund um die Ionen eine Hydrathlle - das Salz ist gelst.
Bei organischen Verbindungen wie Wachs etwa hast Du keine Polaritten, was bedeutet, dass die positiven Wasserstoff-Atome und die negativen Sauerstoff-Atome des Wassers keine Veranlassung haben, irgendetwas aus dem Wachs herauszureien und die Wachs-Molekle ordnen sich wie sie wollen. Und da Wachs eine geringere Dichte als Wasser hat, schwimmt die Kerze dann einfach so wie l.
Willst Du nun l in irgendetwas lsen, dann brauchst Du ein unpolares Lsungsmittel, wie zum Beispiel Cyclohexan. Hier mischen sich die beiden einfach, weil sie eine hnliche Dichte und sonst keinen Grund haben, sich an- oder abzustoen.
Der Lsevorgang ist somit bei polaren Stoffen grundstzlich anders zu verstehen als bei unpolaren.


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Was braucht die Erde um sich einmal um sich selbst zu drehen
BeitragVerfasst: Fr 20. Jun 2014, 12:06 

Registriert: Mo 11. Apr 2011, 19:48
Beiträge: 11
ahaaa hier wird wieder nur das beste gesoffen und keiner sagt mir bescheid.
wie gemein. :-)

piper: streber waaa? *gg


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Wie kalt ist es den eigentlich bei euch zur Zeit, im strenge
BeitragVerfasst: So 3. Aug 2014, 23:48 

Registriert: Do 14. Apr 2011, 06:03
Beiträge: 12
So kalt wie wir es brauchen :) das ist unser Biotop.
ein Kenianer wrde sich in der Antarktis auch nicht wohlf hlen ^^
Also brauchen wa auch keine groe Hitze. Hoffe es wird so richtig Arsch kalt wie schon lange nicht mehr



Nach oben
 Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron