Anmelden | Registrieren
|
Aktuelle Zeit: Do 6. Feb 2025, 15:47
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 3 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
LEhrlichmann
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: Wie kann eine Kippspannung erzeugt werden? Verfasst: Di 24. Apr 2012, 06:08 |
|
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 23:20 Beiträge: 369
|
Wie kann eine Kippspannung erzeugt werden?
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
bevaxze
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: Wie kann eine Kippspannung erzeugt werden? Verfasst: So 7. Okt 2012, 15:50 |
|
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 08:50 Beiträge: 9
|
Indem man einen Kondensator berldt, der mit einer Zndelektrode verbunden ist. Die freigesetzten Elektronen machen Gas leitfhig. Anwendungsbeispiele: Leuchtstoffrhre, Verbrennungsmotor.
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
buaci
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: Wie kann eine Kippspannung erzeugt werden? Verfasst: Di 11. Jun 2013, 18:01 |
|
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 01:29 Beiträge: 14
|
Sowas wird heut meist ber digitale Frequenzgeneratoren gemacht. Die Verstrkung dann ber eine normale Verstrkerschaltung.
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
|
Seite 1 von 1
|
[ 3 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|