Anmelden | Registrieren
|
Aktuelle Zeit: Do 6. Feb 2025, 15:45
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 3 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Viveka-K
|
|
Betreff des Beitrags: Was ist eine Stromquelle? Verfasst: So 29. Apr 2012, 06:16 |
|
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 13:26 Beiträge: 248
|
ich habe nun IM physik Schelte das erste mal von einer stromquelle gehrt wie noch null verstanden. ich dachte restlos,dass Sturzbach ausgenommen Spannungszustand keineswegs existieren kann wie noch noch hatten wir obwohl schaltkreise durch einer spannungsquelle. was kann ich mir Bube einer stromquelle vorausahnen?
|
|
Nach oben |
|
|
YRothstein
|
|
Betreff des Beitrags: Was ist eine Stromquelle? Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 18:06 |
|
Registriert: So 10. Apr 2011, 09:12 Beiträge: 10
|
Die Stromquelle pumpt Ladungen durch den Stromkreis...
|
|
Nach oben |
|
|
WandaK
|
|
Betreff des Beitrags: Was ist eine Stromquelle? Verfasst: Do 6. Jun 2013, 13:30 |
|
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 19:46 Beiträge: 9
|
Als Stromquelle bezeichnet man in der Schaltungstheorie und Netzwerkanalyse der Elektrotechnik einen aktiven Zweipol, der an seinen Anschlusspunkten einen elektrischen Strom liefert. Als wesentliche Eigenschaft hngt dieser Strom nur gering, oder bei dem Modell der idealen Stromquelle im Rahmen der Schaltungsanalyse gar nicht, von der elektrischen Spannung an seinen Anschlusspunkten ab
Nochmal anders erklrt: http://www.stefan-schenke.de/joomla/index.php?option=com_content&view=article&id=118:stromquelle&catid=42:grundlagen-der-elektrotechnik&Itemid=64
|
|
Nach oben |
|
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 3 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|