das knnte dir ein narkosearzt gut erklren. das hier habe ich mal fr dich recherchiert:
ganz genau hier eine Definition: Die Allgemeinansthesie (Vollnarkose) ist eine vorbergehende, umkehrbare Funktionshemmung des zentralen Nervensystems mit Bewutseinsverlust und Schmerzausschaltung durch Analgetika, Inhalations- und/oder Injektionsnarkotika.(Das hngt vom Zweck, dem Ort und der Dauer der OP ab). Normalerweise bekommt der Patient erst ein "Beruhigungsmittel". Dann folgt die -Einleitung :reiner Sauerstoff ber Atemmaske, (evtl. starkes Schmerzmittel, evtl. Mittel zur Muskelentspannung), dann ein Narkosemittel per Injektion, Nach Wirkungseintritt des Muskelrelaxans Intubation mit Tubuskontrolle und -Fixierung (darber wird man dann beatmet) -Aufrechterhaltung: meist durch Kombination von Inhalationsansthetika, Opioidanalgetika, evtl. Muskelrelaxantien (durch die Kombi braucht man von allem weniger = geringere Nebenwirkungen, weniger Blutdruck- und Herzfrequenzschwankungen) - Ausleitung: die Schutzreflexe (Kehlkopfverschlu/Reize, Pupillenreaktion, Lidschlu-, Wrg-, Schluckreflex) kommen in umgekehrter Reihenfolge des Ausfalls wieder, der Tubus wird entfernt, es gibt Sauerstoff ber die Maske, nach Eintritt von Spontanatmung und Ansprechbarkeit ab in den Aufwachraum. Natrlich gibt es im einzelnen verschiedene Ablufe je nach Indikation, Operateur etc., aber im groen und ganzen luft das so, wenn ich mich recht erinnere. Solltest Du aus Eigeninteresse fragen: eigentlich ist eine Narkose eine schne Sache, also keine Angst.
|