Anmelden | Registrieren
|
Aktuelle Zeit: Fr 7. Feb 2025, 00:25
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 3 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
KieferW
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: Die Binomialverteilung. Brauche dringend ein Genie das mir d Verfasst: Do 9. Feb 2012, 05:06 |
|
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 10:16 Beiträge: 85
|
Die Binomialverteilung. Brauche dringend ein Genie das mir diese Aufgabe lsen kann,wenn mglich mit Erklrung?
Beim 18-maligen Werfen eines fairen Wrfels erwartet man im Mittel dreimal die sechs. a)Wie wahrscheinlich ist es, dass dieser Erwartungswert tatschlich eintritt bzw. dass er nicht eintritt bzw. dass er berschritten wird? b)Wie wahrscheinlich ist es, dass die Zahl der Sechsen den Erwartungswert um hchstens 1 unterschreitet (um hchstens 1 berschreitet) c) wie Wahrscheinlich ist eine Unterschreitung um mindestens 2 ( eine berschreitung um mindestens 2)? d)lsen sie die Frage a bis c fr den Fall, dass der Wrfel 12 mal geworfen wird. e) Lsen sie die Frage a bis c fr fr den Fall, dass der Wrfel 50 mal geworfen wird.
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
JHirsch
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: Die Binomialverteilung. Brauche dringend ein Genie das mir d Verfasst: Di 27. Mär 2012, 02:41 |
|
Registriert: Sa 2. Apr 2011, 19:18 Beiträge: 11
|
Hausaufgaben bekommst Du von Deinem Lehrer, damit Du Dich mit dem Stoff vertraut machen kannst, und fit dafr bist, Prfungen und Klausuren zu bestehen. Gerne wird Dir geholfen, wenn Du mit einzelnen Aspekten der Frage nicht zurecht kommst. Wenn Du die ganze Fragestellung nicht verstehst, sag bitte Deinem Lehrer Bescheid, da Du damit berfordert bist!
In dem Link unten wird die Binomialverteilung fr Wrfel ausfhrlich erklrt, Deine Aufgabe wird analog gelst.
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
ArcillaF
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: Die Binomialverteilung. Brauche dringend ein Genie das mir d Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 11:30 |
|
Registriert: Di 29. Mär 2011, 05:15 Beiträge: 12
|
Hallo!
Das ist ja witzig. noch eine Frage zum Thema Binomialverteilung. Vielleicht magst Du ja auch da mal reinschauen. http://de.answers.yahoo.com/question/index;_ylt=AnVDzrXHRJECOnt5oOOujjwVU31G;_ylv=3?qid=20120208022141AA0nYs6
Da hast Du ja viele Aufgaben zu lsen. Viel Spa beim Ausrechnen... Der Erwartungswert der Binomialverteilung berechnet sich tatschlich so: n*p = 18* (1/6) = 3 In der a.) sollst Du nun die W.keiten ermitteln 1. genau drei mal wirft man eine 6 (der EW tritt ein) 2. man wirft nicht genau 3 mal eine 6 (also keine oder einmal oder...oder...achtzehn mal) 3. man wirft mindestens vier mal eine 6 (der EW wird berschritten)
zu 1. "genau drei mal" => Binomialverteilungsfunktion aufstellen B(3 1/6 , 18 ) = (18 ber 3) * (1/6)^3 * (5/6)^13 = ....x.... = P(X=3)
zu 2. Gegenw.keit vom Ergebnis in der 1. ausrechnen also 1 minus das Ergebnis aus 1. 1 - P(X=3) = ...
zu 3. zu "mindestens vier mal" 1 - P(X=0) - P(X=1) - P(X=2) - P(X=3) = ... wobei P(X=0) = B(0 1/6, 18) = (18 ber 0) * (1/6)^0 * (5/6)^18 P(X = 1) ensprechend ... und auch fr die b.) und c.) auch "hchstens" les Dir mal meine Antwort zu dieser Frage durch. Hier hat jemand den Unterschied von "mindestens" und "hchstens" auch nicht so ganz verstanden, obwohl dieser eine korrekte Lsung der Aufgabe gepostet hatte: http://de.answers.yahoo.com/question/index;_ylt=AlKOphjp8waOaSgFk93Y53sJCgx.;_ylv=3?qid=20120206123843AAi4jD7 Kann ja auch eine gute bung fr Dich sein.
d.) und e.) sind dieselben Aufgaben nur mit anderen Zahlen...Fleiarbeit.
http://de.wikipedia.org/wiki/Binomialverteilung
Gru
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
|
Seite 1 von 1
|
[ 3 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|