Anmelden | Registrieren


Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Aktuelle Zeit: Do 6. Feb 2025, 23:54
metalltecn




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kann man diesen mathematischen Ausdruck auch anders schreibe
BeitragVerfasst: Mo 24. Okt 2011, 11:04 

Registriert: Fr 1. Apr 2011, 22:41
Beiträge: 270
Kann man diesen mathematischen Ausdruck auch anders schreiben?

R= (2ex + 2ey)

ber "R", "e" und das andere "e" sind Vektorpfeile.

Gre
Oder daraus eine einzige Zahl schreiben?


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Kann man diesen mathematischen Ausdruck auch anders schreibe
BeitragVerfasst: Di 10. Jan 2012, 13:52 

Registriert: Fr 15. Apr 2011, 04:13
Beiträge: 14
das ist ganz einfach :

du musst ausklammern (also das aus der klammer nehmen)was doppelt mal drinsteht
ich mache es schritt fr schritt damit du mitkommst:

1:

R=(2ex+2ey) -->"2 "ausklammern

2.

R=2(ex+ey) --> "e"ausklammern

3.und letztens

R=2e(x+y)


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Kann man diesen mathematischen Ausdruck auch anders schreibe
BeitragVerfasst: Fr 3. Feb 2012, 01:40 

Registriert: Di 12. Apr 2011, 18:35
Beiträge: 12
R = 2e(x+y)


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Kann man diesen mathematischen Ausdruck auch anders schreibe
BeitragVerfasst: Do 1. Mär 2012, 16:04 

Registriert: Fr 8. Apr 2011, 03:29
Beiträge: 13
Hallo Vera!

"....R= (2ex + 2ey)

ber "R", "e" und das andere "e" sind Vektorpfeile.

Oder daraus eine einzige Zahl schreiben?...."


Aus einem Vektor "R" mit Vektorpfeil, kann man natrlich nicht ein Skalar/(einzige Zahl) machen. Ein Vektor (hier: vermutlich mit 2 Komponenten, x ist die 1.Komponente und y die 2.) bleibt natrlich ein Vektor, auch wenn man einen Basiswechsel vornimmt. Allerdings kann man die beiden Komponenten dieses Vektors R einzelnd darstellen. D.h. das gibt dann zwei einzelne Komponenten des Vektors R: Rx und Ry, die jeweils als Wert eine Zahl besitzen

Rx = 2 UND Ry = 2
Keine Vektordarstellung, sondern zwei einzelene Skalare/Zahlen.



R = (Rx , Ry) mit Vektorpfeil
R = (2 , 2) mit Vektorpfeil


Gru


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Kann man diesen mathematischen Ausdruck auch anders schreibe
BeitragVerfasst: Fr 6. Apr 2012, 12:24 

Registriert: Fr 8. Apr 2011, 22:04
Beiträge: 12
Mit den Basisvektoren ex = (1, 0) und ey = (0, 1):

R = (2, 2) = 2 (1, 1)

das ist ein Pfeil im x-y-Koordinatensystem von (0 0) bis (2 2).


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Kann man diesen mathematischen Ausdruck auch anders schreibe
BeitragVerfasst: Mi 10. Okt 2012, 11:20 

Registriert: Do 31. Mär 2011, 07:17
Beiträge: 10
R=2(ex+ey).

Du kannst die Skalare (die Zahlen) aus der Summe herausziehen, die (EInheits-)Vektoren aber nicht. Als "Zahl" kannst Du diesen Ausdruck ohnehin nicht schreiben, da das Ergebnis ein Vektor ist.

Du knntest diesen Ausdruck auf vielfltige Weise schreiben, mit einem sog, "Basiswechsel" auch mit nur einem Einheitsvektor (im Grunde wrdest Du dabei das Koordinatensystem drehen), aber das ist, glaube ich nicht, was Du wissen willst. Falls Doch schreib noch einen Kommentar zu Deiner Antwort.



Nach oben
 Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron