Anmelden | Registrieren


Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Aktuelle Zeit: Fr 7. Feb 2025, 00:24
metalltecn




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rechstkurvenlnge berechnen? wie?
BeitragVerfasst: So 8. Apr 2012, 23:37 

Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:05
Beiträge: 383
hi Leute

Ich brauche die Kurvenlnge von der Funktion Grad Celsius Fahrenheit(x)= (x.sqrt (x-4))/4 mal fr 0
ich wollte das Wunscher Zuhilfenahme von L= sqrt 1+Grad Celsius Fahrenheit(x)^2 Bilanz ausstellen wiederum derart gehts keinesfalls anscheinend gegenwartig ich keinesfalls die richtigen Kommentar ( L=4.49) kriege...
seit zwei Tagen zerbreche mir den Schadel..keine Verstimmung -.-


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Rechstkurvenlnge berechnen? wie?
BeitragVerfasst: So 27. Mai 2012, 12:42 

Registriert: Mo 28. Mär 2011, 16:20
Beiträge: 13
Du musst das versuchen bis das funktioniert!
Das hilft Dir am meiten.


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Rechstkurvenlnge berechnen? wie?
BeitragVerfasst: Mo 1. Okt 2012, 18:04 

Registriert: Fr 8. Apr 2011, 03:21
Beiträge: 5
Hallo!


Die Formel fr die Lnge ist richtig!
L= sqrt (1+f(x)^2) dx

Das kann ich mir gut vorstellen, warum Du nicht auf die Lsung 4,49 = L kommst.

Deine Funktion ist fr x = 0 bis x = 4 imaginr, nicht reell!
Wenn Du z.B x = 2 einsetzt, erhlst Du sqrt(-2).
Schau Dir mal Deine Funktion an:
http://www.wolframalpha.com/input/?i=plot+x*sqrt+%28x-4%29%29%2F4%2C+0..4
x*sqrt (x-4))/4


Die musst Du reellwertig bekommen.
Du machst folgendes:
Du differenzierst und integrierst diese Funktion
f(x) = x*sqrt (4 - x)) / 4

D.h. Du tauscht das x und die 4 unter der Wurzel. Die Lnge (oder die Flche) verndert sich dadurch nicht. Auerdem integriesrt Du
von 0 bis 4sqrt(3)/9
von 4sqrt(3)/9 bis 8/3
von 8/3 bis 4
die beiden hchsten Stellen .....8/3, 4sqrt3/9<--- Nullstellen von f(x)

Ich habe Dir das in einem CAS eingegeben
http://www.wolframalpha.com/input/?i=Integral++%28sqrt%281+%2B+++++%28++%283x+-+8%29%C2%B2+%2F+%288*sqrt%284-x%29++%29^2++%29+++%29+%2Cx%3D0..%284%2F9*sqrt%283%29%29

http://www.wolframalpha.com/input/?i=Integral++%28sqrt%281+%2B+++++%28++%283x+-+8%29%C2%B2+%2F+%288*sqrt%284-x%29++%29^2++%29+++%29+%2Cx%3D%284%2F9*sqrt%283%29%29..8%2F3%29

http://www.wolframalpha.com/input/?i=Integral+%28sqrt%281+%2B+++++%28++%283x+-+8%29%C2%B2+%2F+%288*sqrt%284-x%29++%29^2++%29+++%29+%2Cx%3D8%2F3..4

0.844 + 1.954 + 1.695 = 4.493 = L
1. ......+..... 2. .+ ... 3. Integral ...= L

Ich hoffe, Du kommst damit zurecht. Ansonsten frag nochmal nach.


Gru



Nach oben
 Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron