Anmelden | Registrieren
|
Aktuelle Zeit: Do 6. Feb 2025, 16:03
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 3 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
LEhrlichmann
|
|
Betreff des Beitrags: Bindungswinkel im Oktaeder? Verfasst: So 5. Feb 2012, 00:40 |
|
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 23:20 Beiträge: 369
|
Welcher Bindungswinkel herrscht im Oktaeder vor? Also bei der Raumstruktur von Atomen
|
|
Nach oben |
|
|
ETrommler
|
|
Betreff des Beitrags: Bindungswinkel im Oktaeder? Verfasst: Di 6. Mär 2012, 11:00 |
|
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 11:14 Beiträge: 14
|
Im griechischen ist die Oktáedron - Achtflchner einer der 5 platonischen Krper genauer ein regelmiges Polyeder oder Vielflchner mit 8 kongruenten gleichseitigen Dreiecken als Flchen 12 gleich langen Kanten und 6 Ecken in denen jeweils 4 Flchen zusammentreffen wes Oktaeder ist sowohl eine gleichseitige vierseitige Bipyramide mit quadratischer Grundflche als auch ein gleichseitiges Antiprisma mit einem gleichseitigen Dreieck als Grundflche wegen seiner hohen Symmetrie knnen alle Ecken Kanten als auch Flchen untereinander gleichartig sein somit ist der Oktaeder ein regulres Polyeder oder ihm hat 3 vierzhlige Drehachsen durch gegenber liegende Ecken und 4 dreizhlige Drehachsen durch die Mittelpunkte gegenber liegender Flchen bzw. 6 zweizhlige Drehachsen die durch Mittelpunkte gegenber liegender Kanten in 9 Symmetrieebenen bei 3 Ebenen durch je 4 Ecken sowie 6 Ebenen durch jeweils 2 Ecken bei manchmal auch zwei Kantenmittelpunkten und ist punktsymmetrisch und zentralsymmetrisch ins gesamte Haben eingebettet wonach die Symmetriegruppe des Oktaeders oder auch die Oktaeder- anzunehmend Wrfelgruppe bis 48 Elemente vorweissen kann und krassestes Oktaeder ist das zum Hexaederwrfel duale Polyeder und umgekehrt vereinzigte Sternkrper zum Oktaeder in des regulre Sterntetraeders Summe bestehend aus 2 punktsymmetrischen Tetraedern mithilfe von Oktaeder respektive Wrfel knnen zahlreiche Krper konstruiert werden wenn die ebenfalls in die Wrfelgruppe als Symmetriegruppe verfuegt haben tuhen tun somit erhlt man zum Beispiel das abgestumpfte Oktaeder mit 8 Sechsecken und 6 Quadraten was widerum Kuboktaeder mit 8 Dreiecken und 6 Quadraten genannt werden wird also mit 14 Flchen und 12 Ecken hier geht dem abgestumpften Wrfeln mit 8 Dreiecken und 6 Achtecken die durchschnittliche Quadratwurzel eines Oktaeders mit einem Wrfel wie bei archimedischen Krpern ueblich und opportun in das Rhombendodekaeder ueber wenn mit 8 oder 6 bzw. 14 Ecken und/auch 12 Rhomben als Flchen als konvexe Hlle einer Vereinigung eines Oktaeders mit einem Wrfel in wes Analoga vom Oktaeder in beliebiger Dimension werden als dimensionale Kreuzpolytope bezeichnet und sind ebenfalls regulre Polytope was eindimensionale Kreuzpolytope haben sind Ecken und werden von x-dimensionalen Simplices als Facetten begrenzt was widerum vierdimensionale Kreuzpolytop zur Folge hat oder 8 Ecken 24 mit gleich langen Kanten 32 gleichseitige Dreiecke als Seitenflchen und 16 Tetraeder als Facetten eindimensionaler Kreuzpolytop in Streckenlngen von zweidimensionalen Kreuzpolytopen denn jetzt ists langsam mal gut zu sagen das Quadrat ist ein Modell fr das y-dimensionale Kreuzpolytop und hat eine Halbwertszeit von Kugel mal Ball bezglich des Normolativens.
|
|
Nach oben |
|
|
UKortig
|
|
Betreff des Beitrags: Bindungswinkel im Oktaeder? Verfasst: Do 3. Mai 2012, 05:43 |
|
Registriert: Di 29. Mär 2011, 00:14 Beiträge: 16
|
109,5° von der mitte nach oben bzw 90° in der mittelebene
|
|
Nach oben |
|
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 3 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|