Anmelden | Registrieren
|
Aktuelle Zeit: Mi 5. Feb 2025, 20:05
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 2 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
legger
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: Schlaue Elektriker/Mathematiker gefragt...? Verfasst: Di 6. Sep 2011, 00:36 |
|
Registriert: So 10. Apr 2011, 02:33 Beiträge: 189
|
The current in amperes through a certain type of non-linear resitor is given by I = 0,05 V^3, where V is the potential difference in volts across the resistor. This resitor is connected in series to a fixed resitor and a constant coltage source of 9V is connected across the series vombination. What value of resistance should the fixed resistor have so that a current of 0,4 A flows?
Vielen Dank im Vorraus fuer die hilfe...
Ist das irgendwie sowas wie: 0,4 A = 40 V (also 40V difference) 40-0,05 = der wert des fixed resistors?
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
utaixeata
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: Schlaue Elektriker/Mathematiker gefragt...? Verfasst: So 18. Sep 2011, 00:22 |
|
Registriert: Mo 4. Apr 2011, 02:59 Beiträge: 15
|
0,05V Spannung ber dem variablen Widerstand fllt in der Reihenschaltung ab, daher liegen am festen widerstand 9V-0,05V = 8,95V an. 8,95V / 0,4A = 22,375 Ohm (der Strom ist in der Reihenschaltung in beiden Widerstnden gleich) der variable Widerstand hat einen wert von 0,05V / 0,4 A = 0,125 Ohm 9V / R1+R2 = 9V /22,5 Ohm = 0,4A
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
|
Seite 1 von 1
|
[ 2 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|