Anmelden | Registrieren
|
Aktuelle Zeit: Do 6. Feb 2025, 08:06
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 4 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
ehicerguqi
|
|
Betreff des Beitrags: rechten Wikel mit Thales ermitteln fr Pergola - wie geht das Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 13:18 |
|
Registriert: Sa 2. Apr 2011, 18:37 Beiträge: 326
|
rechten Wikel mit Thales ermitteln fr Pergola - wie geht das genau?
ich habe hier eine interessante Antwort von Cardano gefunden
http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20080630122009AAcslH9 aber so richtig verstehe ich das nicht.
Wenn ich die Diagonale habe - klar. Geht das auch wenn ich eine Seite habe?
Also ich habe 2 Pfosten schon drin, die Rckseite steht fest. Wo genau muiss ich den einen Pfosten der Vorderseite anbringen, damit es keine Raute wird.
Ja, Pythagoras kenne ich, 3 - 4 - 5 aber ich htte gerne den Seiltrick. Ich kann mir vorstellen, dass man so etwas fters gebrauchen kann und dass das auch recht schnell gemacht werden kann, wenn man es kann....
PS: Kategorie vorgeschlagen sorry, sorry, sorry - ich suche natrlich den Winkel Jule - welche Wrter? ich denke mit ein wenig Fantasie htte man den Winkel erkennen knnen. Welche noch?
|
|
Nach oben |
|
|
VThalberg
|
|
Betreff des Beitrags: rechten Wikel mit Thales ermitteln fr Pergola - wie geht das Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 20:52 |
|
Registriert: Do 14. Apr 2011, 00:19 Beiträge: 10
|
Hallo Helma!
Ich versuche, Dir das mal so zu erklren, wie Cardano es in seiner Antwort gemeint hat (, so verstehe ich zumindest ihre/seine Antwort). Die eine Kathete des rechtwinkligen Dreiecks ist gegeben. D.h. man markiert mit zwei Pfosten zwei Punkte. Nun nimmt man ein Seil, das erstens lnger sein muss als die Strecke zwischen den beiden Pfosten (klar, die Kathete ist krzer als die Hypothenuse) und markiert zweitens die Mitte des Seils, indem man es genau in der Mitte in die Hand nimmt. Das eine Ende des Seils bindet man an den einen Pfosten (Sternchen B) und das andere Ende am anderen Pfosten (Sternchen A). Nun stellst Du Dich ungefhr in die Mitte der beiden Pfosten (das Seil in der Hand) und gehst rckwrts, sodass Du mit diesem Seil zunchst ein "U" bildest bis es gestrafft und nun ein "V" ist.
*.......................* B.....................A
*......................* ...\\................./ ....\\.............../ .....\\............./ ......\\.........../ .......\\........./ ........\\......./ .........\\...../ ..........\\.../ ...........\\./ ............*... <----An dieser Stelle bleibst Du stehen, rammst einen neuen Pfosten in den Boden, und befestigst die Seilmitte daran (Sternchen C). Nun gehst Du zum oberen linken Pfosten (Sternchen B) und lst die Befestigung des Seils an dieser Stelle und gehst mit dem Seilende in der Hand auf den neuen Pfosten (Sternchen C) zu. B.....................A
*......................* ....................../ ...................../ ..................../ .................../ ................../ ................./ ................/ .............../ ............../ .............*... ...........C .... bei C angelangt (mit dem Seilende in der Hand) schaust Du nun, dass Du (den Pfosten, Sternchen A im Rcken) weiter eine gerade Linie (weg von Sternchen C) lufst ..........* ........./ ......../ ......./ ....../ ...../ ..../ .../ ../ ./ * An dieser Stelle angekommen, (das Seil ist nicht lnger) ziehst Du (gedanklich oder mit einem Stock oder dem Seil; vorher alle Befestigungen lsen) eine gerade Linie von dieser Stelle bis Pfosten (Sternchen B); hier: linker Bildschirmrand. Damit hast Du einen rechten Winkel in Ecke/Sternchen B. Fertig!
Gru
|
|
Nach oben |
|
|
MadisonW
|
|
Betreff des Beitrags: rechten Wikel mit Thales ermitteln fr Pergola - wie geht das Verfasst: So 12. Feb 2012, 20:58 |
|
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 23:28 Beiträge: 22
|
Du knntest es auszirkeln.
Bei dir sieht es jetzt so aus:
A--------------------B (3 m lang)
Du nimmst dir also ein Seil, das genau 4 m lang ist (bzw. etwas mehr als 4m, damit du es festbinden kannst) und bindest es in Punkt A fest. Jetzt straff ziehen und markieren, wo die 4m zu ende sind. Dasselbe mit einem 5m-Seil: In B befestigen und das Ende der 5m markieren. Du suchst hier den Schnittpunkt der beiden Seiten, es ist eine Dreieckskonstruktion im greren Mastab. Einfacher gehts logischerweise, wenn dir jemand dabei hilft oder du mit Sand oder so nen richtigen Zirkelhalbkreis markieren kannst.
|
|
Nach oben |
|
|
CKoenig_
|
|
Betreff des Beitrags: rechten Wikel mit Thales ermitteln fr Pergola - wie geht das Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 23:47 |
|
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 05:04 Beiträge: 12
|
Also mir ist das zu kompliziert.Zeichne doch einfach mastabgerecht die Pergola,dann kannst Du alle beliebigen Mae abnehmen.
|
|
Nach oben |
|
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 4 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|