Anmelden | Registrieren


Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Aktuelle Zeit: Mi 5. Feb 2025, 16:51
metalltecn




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Offene Frage: Wie hat man 1800 die Frequenz 440Hz gemessen?
BeitragVerfasst: So 19. Jun 2011, 23:14 

Registriert: Fr 1. Apr 2011, 23:20
Beiträge: 369
Nach einer kleinen Recherche im Internet konnt ich nix finden.

Ich kann einfach nicht verstehen, worauf die Musiktheorie aufgebaut hat. Es gab im antiken Griechenland bereits Tonleitern, Dreiklnge usw. . Aber wie war es mglich zu sagen: "Wir nehmen diese Frequenzhhe, und dies ist unser C". Und wie konnte man dann sagen "genau dieser Ton ist ein Halbton hher".

Noch rtselhafter wird es mir, wenn ich lese, dass um 1800 rum die exakten Schwingungen einer Frequenz pro sekunde gemessen worden sind. Wie konnte der Kammerton bewusst bei 440Hz gesetzt werden???


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Offene Frage: Wie hat man 1800 die Frequenz 440Hz gemessen?
BeitragVerfasst: Do 23. Jun 2011, 17:38 

Registriert: Do 14. Apr 2011, 02:34
Beiträge: 8
Das ist echt eine interessante Frage. Aber ich druck mir die Frage aus und frage einen ganz belesen Bekannten von mir. da hast du mich auch neugierig gemacht.


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Offene Frage: Wie hat man 1800 die Frequenz 440Hz gemessen?
BeitragVerfasst: Sa 2. Jul 2011, 04:21 

Registriert: Do 7. Apr 2011, 10:30
Beiträge: 14
Die Messung erfolgt ber Lochscheiben. An Rand einer Scheibe werden in regelmigen Abstand Lcher gebort. Diese Scheibe wird ber eine bersetzung gedreht. Ein Luftstrahl wird auf den Lochkreis gerichtet, der von der Lochscheibe mal unterbrochen, mal durchgelassen wird. Es entsteht ein Ton. Hat man z.B. 44 Lcher in der Scheibe und sie 10fach bersetzt. bewirkt eine Drehung des Antriebstriebs mit einen Hz eine Ton von 440 Hz. Man hrt also auf den Ton und zhlt z.B 100 Umdrehungen des Antriebs und misst die Zeit. Damit lsst sich dann relativ przise die Tonfrequenz messen.



Nach oben
 Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron