Anmelden | Registrieren


Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Aktuelle Zeit: Mi 5. Feb 2025, 23:59
metalltecn




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mathe Aufgabe (Graphen der Funktion)?
BeitragVerfasst: Mi 13. Jun 2012, 10:29 

Registriert: Fr 1. Apr 2011, 23:20
Beiträge: 369
Abend Com, verstehe folgende Affare achtern ansonsten voraus non...:
Zeichne den Graphen der Funktion ausgenommen eine Werteteballe anzulegen.
a) Ypsilon=5x b) Ypsilon= -0,9x etc etc.
Kann mir an diesem Ort Zusicherung jemand konzis erklren was tadellos ich an diesem Ort einander rackern Zwang ansonsten um den Dreh ich Technik Zwang?
Hoffe auf Facette nehmen.
Mfg.


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Mathe Aufgabe (Graphen der Funktion)?
BeitragVerfasst: Mi 16. Jan 2013, 15:39 

Registriert: Do 31. Mär 2011, 04:54
Beiträge: 6
Wenn die Gerade gegeben ist durch die Gleichung
y = f(x) = m*x + n,
dann ist m der Anstieg und (0n) der Durchgang durch die y-Achse.

Bei Deinen Beispielen ist n = 0,
also gehen alle Geraden dieser Form durch den Koordinatenursprung O(00)

y = 5x hat den Anstieg m = 5

Also musst Du von O(00) nur um 1 nach rechts gehen und 5 nach oben. Dann hast Du den zweiten Punkt bei (15) und kannst die Gerade mit diesem Anstiegsdreieck zeichnen.

Bei y = - 0,9 x
ist der Anstieg m = - 0,9

Also von O(00) 1 nach rechts und 0,9 nach unten.
Diesmal geht das Steigungsdreieck nach unten, weil m = - 0,9 negativ ist.
Und damit verluft diese Gerade durch O(00) und (1 - 0,9)


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Mathe Aufgabe (Graphen der Funktion)?
BeitragVerfasst: Sa 14. Jun 2014, 14:10 

Registriert: Do 31. Mär 2011, 08:50
Beiträge: 14
Im Kopf die Werte fr x einsetzen und in das Schaubild eintragen. Also bei x-Wert 1 von der 1 auf der x-Achse (untere) hochgehen auf den Wert von y, hier also 5. Bei x=2 wre es 10. Das ganze lsst sich auch berprfen mit der Steigung die beim x steht. Hier ist die Steigung 5/1 (Fnf Eintel) heit vom ersten Wert einen Wertstrich nach rechts und dann 5 nach oben.(Unter dem Bruch nach rechts, auf dem Bruch nach oben) Da fr den Wert x=0 der y-Wert auch 0 ist,kannst Du auch von hier aus ein s nach rechts und fnf nach oben gehen- uns schwubs bist Du beim von mir zuerst vorgeschlagenen zu berechnenden Wert.
Das gleich probierst Du mit der zweiten Gleichung. Die Steigung ist -0,9. Diese in einen Bruch umrechnen und wegen dem Minus den Nennerwert nach links und den Zhler dann nach oben gehen. viel Erfolg



Nach oben
 Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron