Anmelden | Registrieren
|
Aktuelle Zeit: Do 6. Feb 2025, 15:40
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 4 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
RBeich-
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: Antihydrogen - Neuer Supersprengstoff? Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 12:48 |
|
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:05 Beiträge: 383
|
Antihydrogen, Wunscher Zuhilfenahme von deutsch Kontra-Wasserstoffgas ist Antimaterie. Diese Antimaterie hat derart fantastisch Pep, dass schonungslos einmal 1 Gramm die Sprengkraft hat, die eine Kernwaffe hat. Warum werden diese Antihydrogen-Bomben keinesfalls gebaut, getestet oder sogar eingesetzt?
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
ISchäfer
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: Antihydrogen - Neuer Supersprengstoff? Verfasst: Di 9. Okt 2012, 12:35 |
|
Registriert: Mo 4. Apr 2011, 19:34 Beiträge: 21
|
weil die leute eben nciht dumm sind. Angenommen, jemand htte eine geniale idee, wie man dieses zeug bis zum gramm-mastab herstellen knnte. Wrde ihm nichts ntzen, weil........ wo drin will er es denn aufbewahren ? ---> BUMM Und wenn ein idiot das zeug mal eben anhustet ? -----> BUMM Stromausfall whrend Lagerung ? ---> BUMM
Wer so etwas herstellt knnte besser gleich von der nchsten brcke hpfen, ist viel zu gefhrlich.
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
BTheissen
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: Antihydrogen - Neuer Supersprengstoff? Verfasst: So 19. Mai 2013, 17:40 |
|
Registriert: Mo 4. Apr 2011, 11:29 Beiträge: 13
|
Antihydrogen ist zu instabil und zerfllt meist wenige ms nach dem es entsteht wieder. Allerdings gelang Wissenschaftlern schon, Antihydrogen 16 minuten lang festzuhalten.
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
GScherer
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: Antihydrogen - Neuer Supersprengstoff? Verfasst: Do 13. Jun 2013, 18:21 |
|
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 16:39 Beiträge: 13
|
Weil die Herstellung von einigen wenigen Antimaterieatomen zwar schon gelungen ist, aber mit der momentan zur Verfgung stehenden Technik wrde die Erzeugung von einem Gramm Antimaterie ungefhr eine Milliarde Jahre oder so dauern. Das dies keine wirkliche Option ist, ist ja wohl klar und beantwortet eigentlich schon deine Frage...
Hinzu kommt, dass es bisher kein realistisches Konzept gibt, wie gengende Mengen von Antimaterie hergestellt, gelagert und transportiert werden knnten.
Wir haben, wrde ich sagen, mehr als genug Zerstrungspotential mit den Nuklearwaffen angehuft. Noch unberechenbarere und zerstrerische Waffen braucht eigentlich niemand.
Als eine Energiequelle wird knstlich erzeugte Antimaterie auch nie genutzt werden knnen: Fr die Erzeugung wird immer mindestens so viel Energie bentigt, wie die Vernichtung wieder freisetzt.
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
|
Seite 1 von 1
|
[ 4 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|